Symptome und Behandlung des English Springer Rage Syndroms

Das English Springer Rage Syndrome, auch Sudden Onset Aggression oder Avalanche of Rage Syndrome genannt, ist eine seltene Art von Verhaltensproblem, von dem bekannt ist, dass es bestimmte Rassen des English Springer Spaniels und des Cocker Spaniels betrifft. Das Wutsyndrom führt dazu, dass der Hund gewalttätig reagiert, ohne dass sein Besitzer ihn vorher warnt, was es zu einem sehr ernsten Problem macht. In diesem Artikel werden einige der Symptome und mögliche Behandlungen der Krankheit besprochen.

Studien haben gezeigt, dass dieses Syndrom am häufigsten bei roten, goldenen und schwarzen Cocker Spaniels auftritt, wobei bestimmte Linien eher zur Entwicklung der Krankheit neigen. Der Begriff „Springer Rage“ stammt von einer bestimmten Linie des englischen Springer Spaniels. Es ist bekannt, dass English Springer Spaniels, die aus Showlinien gezüchtet werden, betroffen sind.

Tierärzte konnten die Linie tatsächlich auf einen English Springer Spaniel zurückführen, der eine Ausstellung im Westminster Kennel Club gewann. Der Hund wurde später als Deckrüde eingesetzt, wodurch sich das Rage-Syndrom in der Rasse ausbreitete. Es ist nicht bekannt, dass reinrassige English Springer Spaniels dieses Problem entwickeln.

Zu den Symptomen gehört, dass sich der Hund eine Minute lang so verhält, wie er es normalerweise tun würde, und ohne Vorwarnung oder Provokation eine andere Person oder ein anderes Tier aggressiv angreift. Ein Hund kann auch in einen starren Alarmmodus übergehen und glasige Augen haben, bevor ein Vorfall auftritt.

Nach Eintreten des Ereignisses kehrt der Hund zu seiner normalen Persönlichkeit zurück. Es wird keine Ahnung haben, was passiert ist, oder erkennen, dass es etwas falsch gemacht hat. Der Hund verhält sich möglicherweise sogar freundlich gegenüber der Person oder dem Tier, die er gerade angegriffen hat.

Es wird angenommen, dass das English Springer Rage Syndrom auftritt, wenn der Hund etwa siebeneinhalb Monate alt ist. Es kann auch früher, etwa drei Monate, oder später, nach ein oder zwei Jahren, auftreten. Jeder Hund ist anders, aber man geht davon aus, dass es sich während einer der fünf Lernphasen zeigt, die für Hunde entscheidend sind.

Das Wutsyndrom wird oft mit anderen Arten aggressiver Störungen sowie mit Tollwut verwechselt, da einige der Symptome ähnlich sind. Im Allgemeinen kann nur ein auf Neurologie spezialisierter Tierarzt eine Diagnose eines Wutsyndroms stellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Wutsyndrom zu behandeln, beispielsweise Antiepileptika.

Leider ist jeder Fall und die betroffene Hunderasse unterschiedlich, sodass es nicht die eine Lösung gibt, die die Krankheit heilt oder besser behandelt. In manchen Fällen bleibt Besitzern und Tierärzten keine andere Wahl, als das betroffene Tier einzuschläfern. Dies ist auf die äußerst schwerwiegende Natur der Erkrankung zurückzuführen.

Das English Springer Rage Syndrom wird genetisch von Zuchthunden des English Springer Spaniel vererbt. Es handelt sich um ein ernstes Problem, das dazu führt, dass ein Hund ohne jeglichen Grund und ohne Vorwarnung plötzlich angreift. Ein auf Neurologie spezialisierter Tierarzt kann das Problem diagnostizieren und den Besitzern bei der Entwicklung eines Behandlungsprogramms helfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *