Markt für Tiernahrung – Trends, Wettbewerbsfähigkeit der Branche und Zukunftsaussichten

HAUSTIERFUTTERMARKT

Der Markt für Tiernahrung wurde im Jahr 2016 auf 74,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Nordamerika hatte 2016 mit über 35 % den größten Anteil am Weltmarkt. Der zweitgrößte Markt ist Europa, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum mit rund 20 % des Marktes Teilen, was den Trend der Tierhalter auf der ganzen Welt beschleunigt. In Nordamerika halten die Vereinigten Staaten den größten Marktanteil bei Haustieren und Tierbesitzern, der im Prognosezeitraum 2017–2022 voraussichtlich eine hohe CAGR verzeichnen wird.

Schmeckt nach neuen Erlebnissen und Portionen als Genuss-Alibi

Aromen und Texturen werden kräftiger, komplexer, authentischer und spezifischer. Die Korrelation zwischen Tiernahrung und den modernen Formaten, bei denen gefriergetrocknete Stücke mit Kroketten oder Leckerlis gemischt werden, um Texturvariationen zu erzielen, führt dazu, dass Tierbesitzer aus einer Reihe verschiedener Formen, Texturen und Geschmacksrichtungen wählen können. Darüber hinaus nimmt das Clean Labelling weiter zu. Gesundheitsbewusste Verbraucher suchen nach zulässigen Genüssen, wie kleineren Portionsgrößen von Leckereien oder Süßigkeiten mit gesünderen Zutaten wie Chiasamen oder Joghurt. Die Entwicklung von Leckereien für Haustiere im Hinblick auf Inhaltsstoffe mit funktionellen oder anderen ernährungsphysiologischen Vorteilen ermöglicht Tierbesitzern, ihre Haustiere ohne Schuldgefühle zu verwöhnen. Neue Hundefutterprodukte machten 80 % der weltweiten Markteinführungen im Jahr 2015 aus. Die Markteinführungen von September 2015 bis September 2016 halten den gesundheitsbezogenen Trend bei neuen Produkten nach Kategorie aufrecht. Der Anteil für Katzenfutter lag weltweit bei rund 68 %. Dieser Gesundheits- und Wellnesstrend hat den Herstellern gute Umsätze beschert. Ein paar Beispiele in diesem Zusammenhang sind Hill’s Ideal Balance, eine neue Reihe von Hunde- und Katzenfutter, die natürliche Zutaten mit der perfekt ausgewogenen Ernährung von Hill’s kombiniert und jetzt in Südafrika erhältlich ist. CORE® RawRev, ein neues getreidefreies Produkt mit hohem Proteingehalt, wird von Wellness CORE®, einem Familienunternehmen für getreidefreie, natürliche Tierernährung, auf den Markt gebracht.

VERBESSERUNG DES VERTRIEBSNETZES FÜHRT ZU WACHSTUM DES VERKAUFS VON HAUSTIERFUTTER

Die hohe Internetanbindung in den großen Ländern steigert die Nutzung von E-Commerce-Websites als effektiven Vertriebskanal. Die Vorstellungen von Bequemlichkeit, Wohlstand oder Exklusivität, Sicherheit und Marktbewusstsein spielen in den Entwicklungsländern eine sehr entscheidende Rolle. Die durch die jüngsten Skandale deutlich gewordene Unzuverlässigkeit lokaler Waren führt auch dazu, dass die Menschen auf ausländische Waren angewiesen sind. Diese sind über den E-Commerce leicht verfügbar, was den Umsatz zusätzlich steigert. Dank der beiden Heimtier-Supermärkte der Branche, PetSmart und Petco, explodiert der E-Commerce-Kanal mit dem Verkauf von Heimtierprodukten. Die späte Einführung der Marktkonnektivität in den kleineren Märkten kleiner Volkswirtschaften wie Vietnam, Thailand usw. ist eine Ursache für Infrastrukturverzögerungen und eine nahezu vernachlässigbare Produktbekanntheit. Diese Geschäfte bieten die aufkommenden Marktvorteile geringer Regulierung und Wettbewerb. Da der E-Commerce immer stärker wird, müssen sich die Unternehmen mit der sich ständig verändernden Internetlandschaft auseinandersetzen, beispielsweise mit Giganten wie Amazon, die sich für den Verkauf über ähnliche E-Commerce-Websites entscheiden, sowie mit Fusionen und Übernahmen. Beispielsweise kündigte PetSmart im April 2017 die Übernahme von Chewy.com an, was die Bestürzung bei den unabhängigen Tierhändlern noch verstärkte. Als Reaktion darauf kündigte Tuffy’s Pet Food, ein Hersteller unabhängiger und familiengeführter Unternehmen, an, seine Produkte von Chewy zurückzuziehen, da das Unternehmen der größten US-Zoohandelskette gehören würde. Obwohl Tuffy’s eine sehr positive Resonanz meldet, löst sich nicht jedes Unternehmen ohne weiteres von großen E-Commerce-Websites.

„FREI VON ALLEM“ UND „FLEXITARISCHER WIRKUNG“ GEHEN BEIDE ZUSAMMEN

Obwohl die Verbraucher heute Teilzeit-Vegetarier sind, scheinen sie bei Tiernahrung das Gegenteil zu tun. Die Tierhalter suchen nach Ernährungsoptionen, die sich an der fleischfressenden Natur von Hunden und Katzen orientieren, wodurch die Zahl der Produkte mit hohem Frischfleischanspruch steigt. Trotz der Nachfrage nach fleischfressender Ernährung ist Gemüse immer noch weit verbreitet und die Hersteller erneuern ihre bestehenden Produkte. „Frei von“ für alles – der „Frei von“-Trend nimmt seit einigen Jahren zu und hat mittlerweile den Mainstream erreicht. Tiernahrung wird unter Berücksichtigung der Anliegen der Menschen formuliert und enthält biologische und gentechnikfreie Zutaten. Diese Zutaten sind in kohlenhydratarmen Rezepten verwendet werden und auf neuen Cerealienprodukten glutenfrei angegeben werden, ist die Zahl von jedem 15. im Jahr 2011 auf jedes fünfte im Jahr 2016 gestiegen. Neue Produkteinführungen mit biologischen oder gentechnikfreien Zutaten verzeichnen ein Wachstum auf dem Markt. Es wird erwartet, dass die Verkäufe von Bio- und Naturfutter in den nächsten zwei Jahren jährlich um 14,6 % steigen werden. Für Petco und PetSmart wird Bio-Tierfutter zu einer Rate von 7,1 % bzw. 5,6 % gekauft, während Bio-Käufe in Tierkliniken zu 5,3 % ausfallen. Aufgrund des steigenden Verbraucherinteresses an Natürlichkeit sowie Authentizität und Transparenz kommunizieren Marken mehr über die Produktionsprozesse. Dies gilt auch für die Käufer, insbesondere für diejenigen, die Produkte in nicht-traditionellen Formaten wie roh, gefriergetrocknet, eingefroren und gebacken. Balchem ​​Corp., ein weltweit tätiges Gesundheits- und Ernährungsunternehmen, hat eine neue Reihe von Spezialnährstoffen und einzigartigen Verarbeitungszusätzen eingeführt. Nach zwei Jahren kontinuierlicher Forschung und Entwicklung wurde die Omega Plus-Reihe im September 2016 auf der Südinsel eingeführt. Darüber hinaus brachte Bob Martin Simply+ auf den Markt, eine Produktreihe, die als „ernährungsphysiologisch fortschrittliches Futter, das Hunde mit allen wichtigen Dingen einer gesunden Ernährung versorgt“ vermarktet wird.

GRENZÜBERSCHREITENDE ZONE, UM DIE STARKE NACHFRAGE ZU ERFÜLLEN

Der Inlandsmarkt in China wächst mit einer jährlichen Rate von über 30 % und dürfte bis 2022 im gleichen Tempo wachsen und 150 Milliarden CNY und mehr erreichen, was ihn zum drittgrößten Markt weltweit machen wird. Darüber hinaus eröffnete Hangzhou in der Provinz Zhejiang die erste grenzüberschreitende Versuchszone für die Heimtierindustrie im Bezirk Jianggan der Stadt. In der Experimentierzone sollen Reformen zur Regulierung und Genehmigung grenzüberschreitender Importe erprobt werden. Es wird die Einführung nationaler Standards in der Branche prüfen und den Export im Inland hergestellter Produkte fördern. Darüber hinaus wurden in der Experimentierzone mehr als 35 Unternehmen gegründet, darunter grenzüberschreitende E-Commerce-Websites wie Tmall, Kaola Beibei und verwandte Logistik- und Lagerunternehmen. Die Zone ermöglicht grundsätzlich Dienstleistungen aus einer Hand und zielt darauf ab, offene, transparente und intelligente Importkanäle und Regulierungsrichtlinien für Tiernahrung zu schaffen. Ähnliche Anstrengungen werden von den Ländern unternommen, um sich auf die wachsende Haustierpopulation und deren Trends zu konzentrieren. Die Marktteilnehmer nutzen diese Situation voll aus und investieren in Forschung und Entwicklung für innovative Produkteinführungen.

Bemerkenswerte Marktentwicklungen

1. Nestlé Purina eröffnete eine neue Produktionshalle in seinem Werk in Bük im Nordwesten Ungarns, wodurch das Werk zum größten Produktionszentrum in Europa wurde, und eröffnete die 86 Millionen US-Dollar teuren Fabriken in Brasilien. Es wird erwartet, dass dieser Schritt Nestlé Purina zu mehr Wachstum als dem Inlandsmarkt verhelfen wird.
2. Carna4: Von Health-Food-Trends inspirierte Formeln. Dieser Hersteller lässt sich von der Gesundheitsnahrungsbranche inspirieren, um innovative und vollwertige Rezepte für Hunde und Katzen zu entwickeln.
3. PetLife übertrifft die Erwartungen an die Übernahme von Dr. Geoff’s Real Food for Pets. PetLife Pharmaceuticals, Inc., ein Entwickler einer neuen Generation hochwirksamer veterinärmedizinischer Krebsmedikamente und Nutraceuticals für Haustiere, gab bekannt, dass das Unternehmen Dr. Geoff’s Real Food for Pets™ übernimmt und Expansionspläne für eine landesweite Einführung plant.
4. Deutsches Unternehmen betritt Thailand. Interquell, ein in Deutschland ansässiges Hunde- und Katzenfutterunternehmen, stieg in die thailändische Industrie ein, indem es mit dem Partner Technic Pet Holding ein Joint Venture namens Happy Pet (Thailand) Co Ltd gründete, berichtete Pets International. Interquell hält 49 % des Joint Ventures. Interquell ist Eigentümer der Premiummarken Happy Dog und Happy Cat.

IM BERICHT BEHANDELTE THEMEN

Wie wird die persönliche Interaktion den Tiernahrungsmarkt im digitalen Zeitalter ankurbeln?
Ist Katzenfutter mit niedrigem Thiamingehalt die Ursache für den Tod australischer Katzen?
Glutenfreie Lebensmittel und gentechnisch veränderte Lebensmittel machen sich in der Tiernahrungsindustrie einen Namen.
Essbare Insekten erobern zunehmend die Popularität von Tiernahrung.
Humanisierung und Premiumisierung auf dem Höhepunkt der Heimtierbranche.
Werden die USA und China ihre Dominanz auf dem Tiernahrungsmarkt fortsetzen? Was sind die Schwellenländer?
Wird die zunehmende Marktanbindung in den asiatischen Ländern Vietnam, Thailand usw. den Tiernahrungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *