Kaufen Sie Hundefutter unter Berücksichtigung der Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes

Ihr Hund wird alles, was Sie ihm in den Napf geben, genießen und praktisch verschlingen, aber Sie sollten beim Kauf von Hundefutter vorsichtig sein. Ihr Haustier denkt nicht an Vitamine und Mineralien und daran, ob es sich ausgewogen ernährt, denn das ist Ihre Aufgabe als Besitzer. Es liegt an Ihnen, die richtigen Mahlzeiten auszuwählen, die ihnen helfen, stark zu sein und gesund zu bleiben.

Einer der schwierigsten Aspekte bei der Hundehaltung besteht darin, herauszufinden, welches Futter auf dem Heimtiermarkt am besten die richtige Ernährung liefert, die Ihr Hund braucht – vom Welpenalter bis zum Seniorenalter. Tierärzte und Haustierexperten sind sich nicht immer einig über die richtigen Rezepturen, weshalb es auf dem Markt eine Vielzahl von Futtermitteln gibt, von feuchten bis hin zu Trockenfutter. Das Einzige, was Sie tun können, ist, auf der Grundlage der Ratschläge Ihres Tierarztes eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, was Ihr heranwachsender Hund braucht.

Braucht Veränderung

Beim Kauf von Hundefutter ist es wichtig zu bedenken, dass sich deren Ernährungsbedürfnisse ändern. Welpen benötigen oft Trockenfutter mit einem höheren Fett- und Nährstoffgehalt, da sich ihr Körper noch in der Entwicklung befindet, wohingegen ein junger Hund, der das Erwachsenenalter erreicht, eine andere Rezeptur benötigt.

Die Umstellung Ihres Hundes von Welpenfutter auf normales Hundefutter und auf Seniorennahrung erfordert eine schrittweise Umstellung, damit sein Verdauungssystem lernt, die neue Futterformel zu vertragen. Nehmen Sie sich für die Umstellung ein oder zwei Wochen Zeit und mischen Sie das alte und das neue Hundefutter im Laufe der Zeit in proportionalen Mengen, bis Sie die alte Formel auslaufen lassen.

Essensauswahl

Eine ausgewogene Ernährung ist für eine optimale Gesundheit unerlässlich, aber wie wählt man aus den vielen Rezepturvarianten aus? Sie sollten bedenken, was eine ausgewogene Ernährung für Ihre spezielle Hunderasse erfordert. Ihr Haustier benötigt täglich ein ausgewogenes Verhältnis von Fetten, Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen sowie sauberes Wasser.

Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier die richtige Hundefutterformel erhält, ist die Durchführung wöchentlicher Kontrollen. Sieht ihr Zahnfleisch gesund aus? Sind ihre Augen klar und strahlend? Ist ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt und hat sie ein glänzendes, gesund aussehendes Fell? Wenn einer oder mehrere dieser Indikatoren nicht zu stimmen scheinen, müssen Sie möglicherweise die Futterformel Ihres Hundes oder möglicherweise die Marke ändern.

Aufrechterhaltung eines optimalen Gewichts

Beim Menschen ist es am schwierigsten, ein gesundes Gewicht und einen gesunden Body-Mass-Index aufrechtzuerhalten, und bei Hunden ist das nicht anders! Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haustier an Gewicht zunimmt, müssen Sie auf die Menge und Häufigkeit der Fütterung achten. Denken Sie auch daran, welche Leckereien Sie täglich erhalten, da diese auf die Gesamtkalorienmenge Ihrer Ernährung angerechnet werden. Natürlich kann auch etwas körperliche Bewegung dabei helfen, ein optimales Gewicht zu halten.

Beim Kauf von Hundefutter kann es einige Versuche erfordern, die richtige Rezeptur zu finden. Solange Sie die Gesundheit Ihres Haustieres im Auge behalten und seine Größe und sein Gewicht überwachen, sollte es Ihnen problemlos gelingen, es gesund zu halten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *