Gründe für Blut im Urin oder Stuhl Ihres Hundes
Die Gründe für Blut im Urin oder Stuhl Ihres Hundes stellen möglicherweise kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Ist Ihr Hund viel draußen und hat er Zugang zu Zweigen, scharfen Plastikgegenständen oder sogar Gartengeräten, die möglicherweise zersplittert sind und die Darmschleimhaut verletzen? Diese Art von Blutung würde wahrscheinlich nur ein oder zwei Tage dauern. Hat Ihr Hund ein Tier gefressen oder hatte er an einer anderen Stelle am Körper eine Wunde, die er möglicherweise abgeleckt und dadurch Blut aufgenommen hat? Sogar Leckerlis aus roher Haut können im Magen Ihres Hundes anschwellen und auf dem Weg durch das Verdauungssystem zu Darmbeschwerden führen. Beachten Sie, dass Rohleder überhaupt nicht verdaut werden kann.
Auch die Blutfarbe kann Ihnen einen Hinweis geben. Ist Ihnen aufgefallen, ob das Blut leuchtend rot oder dunkelrot, fast schwarz war? Hellrotes Blut stammt im Allgemeinen aus dem Dickdarm oder Rektum. Blut, das dunkler wird, wurde verdaut (weiter oben im Darm oder Magen), wodurch es sich verfärbt. Oft ist es schwer zu sagen, ob sich das Blut im Urin oder im Kot befindet. Nehmen Sie daher eine Kot- und Urinprobe und bringen Sie diese zur Untersuchung zu Ihrem Tierarzt.
Einige Gründe für Blut im Urin oder Stuhl Ihres Hundes können ein geringfügiges Problem wie eine Allergie oder ein ernsteres Gesundheitsproblem wie Krebs oder Blasensteine beim Hund sein. Die folgende Liste zeigt die vielfältigen Ursachen von Blut im Urin oder Stuhl.
–Überanstrengung wegen Verstopfung
–Nahrungsmittelallergien, die zu einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD), auch Colitis oder Reizdarmsyndrom (IBS) genannt, führen können
–Parasiten
–Polypen, die nicht krebsartig sind
–Parvovirus
–Blasenkrebs und andere Krankheiten
– Blasensteine bei Hunden
–Harnwegsinfektion (UTI)
Oft ist Blut im Urin Ihres Hundes auf Blasensteine oder eine Harnwegsinfektion zurückzuführen. Ihr Tierarzt kann die richtigen Tests durchführen, um die Ursache des Bluts zu ermitteln, die Behandlung durchzuführen und zukünftige Probleme zu verhindern. Sie können auch die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um weiteren Blasensteinen beim Hund vorzubeugen, indem Sie die richtige Diät zusammen mit Nahrungsergänzungsmitteln verschreiben.
Nahrungsergänzungsmittel, die zur Aufrechterhaltung oder Verbesserung des Immunsystems Ihres Haustiers beitragen, können dabei helfen, Infektionen abzuwehren und zukünftige Krankheiten zu verzögern. Wenn Ihr Hund kein starkes Immunsystem hat und anfällig für Blasensteine und Infektionen ist, wird er anhaltende Harnprobleme nicht vermeiden können; oder auch andere Gesundheitsprobleme wie Krebs.