Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Deutsch Kurzhaar und Deutsch Drahthaar

Diese beiden Hunde, der Deutsch-Kurzhaar- und der Rauhaar-Vorstehhund, weisen zwar viele Ähnlichkeiten auf, es gibt aber auch einige offensichtliche Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden. Beide Hunde sind leicht zu erziehen, nehmen Befehle gut an und verfügen über ausgezeichnete Jagdfähigkeiten, um Tiergerüche aufzuspüren.

Der kurzhaarige Vorstehhund hat einen mittelgroßen Körperbau mit kurzem Fell, ist für seine Größe recht muskulös und äußerst energisch. Im Vergleich dazu hat der Rauhaarvorstehhund ein drahtiges Fell aus dichtem Fell. Sie sind außerdem recht kräftig und haben ein aktives Temperament. Beide sind sehr treue Begleiter und recht intelligente Hunde.

Das Interessante am Drahthaar-Vorstehhund ist, dass er eine Kreuzung mehrerer Rassen ist, darunter auch der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund. Die anderen Rassen sind nicht genau bekannt, aber wir gehen davon aus, dass sie mit Pudeln und möglicherweise mit Greifen gekreuzt wurden. Ihre Ursprünge liegen vor über 120 Jahren in Deutschland als robuster Jagdhund, der in verschiedenen Geländen und Umgebungen eingesetzt werden konnte, um verwundetes Wild aufzuspüren und zu apportieren. Ihr Cousin entstand im 16. Jahrhundert und stammte von den spanischen Vorstehhunden ab.

Beide Hunde genießen die Natur und die frische Luft und nutzen ihre Jagd- und Fährtenfähigkeiten, verbringen aber lieber Zeit mit den Menschen, die sie kennen. Sie können ihre Familie und ihr Zuhause sehr beschützen. Im Innenbereich ist es in Ordnung, aber beide Hunde würden die Freiheit vorziehen, draußen herumzulaufen und sich zu bewegen. Diese Hunde müssen wöchentlich gebürstet werden, um den Haarausfall gering zu halten. Auch ihre Lebenserwartung ist bis zum Alter von 14 Jahren ähnlich, es ist jedoch bekannt, dass einige länger leben.

Während das Fell des Rauhaarvorstehhundes offensichtlich eine andere Beschaffenheit aufweist als das Fell seines Cousins, unterscheiden sich auch die Farben. Ihr Fell ist teilweise wasserabweisend. Der Gesundheitszustand und die Beschwerden sind aufgrund der Von-Willebrands-Krankheit Typ 2, der Hüftdysplazie und der Herzerkrankung recht gering. Der kurzhaarige Vorstehhund ist anfällig für Atembeschwerden aufgrund enger Nasengänge, Augen- und Hauterkrankungen sowie krebsartige Läsionen im Mund. Allerdings sind beide Hunde anfällig für Pilz- und Bakterieninfektionen, wenn sie als Jagdhunde eingesetzt werden und mit Wild in Kontakt kommen.

Beide Rassen eignen sich hervorragend als Familien- und/oder Arbeitshund und schenken ihren Besitzern viel Zuneigung. Wenn Sie sich Welpen einer dieser Rassen anschaffen, müssen Sie feststellen, ob diese sowohl zu Ihrem Lebensstil als auch zu ihren Bedürfnissen passen. Wenn Sie einen mittelgroßen bis großen Hund mögen, der ziemlich männlich und energisch ist, ein glattes oder grobes Fell hat, die Natur und kräftige Bewegung liebt, ein toller Wachhund, aber für die meisten Menschen vernünftig und gutmütig ist, dann könnte einer dieser Hunde das Richtige für Sie oder Ihre Familie sein . Aber wenn Sie sich nicht so sehr für Bewegung interessieren und die hohe Energie, Aufregung und die allgemeinen Aktivitätsbedürfnisse eines Hundes nicht mögen, dann ist er vielleicht nicht der richtige Hund für Sie oder die Familie.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *