3 Schritte, um die Aggression Ihres Beabull-Welpen zu stoppen
Genau wie ihre Vorfahren Beagle und Englische Bulldogge sind Beabull-Welpen normalerweise anhänglich, loyal und verspielt. Allerdings kann in jedem Haufen immer ein fauler Apfel stecken. Wenn Ihr Beabull-Welpe Anzeichen von Aggression zeigt, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie diese im Keim ersticken können, bevor er zu alt wird oder es für Ihre Familie gefährlich wird.
1. Knurren, Knurren und Schnappen sind alles Anzeichen von Aggression. Wenn Ihr Beabull-Welpe Ihnen und/oder dem Rest der Familie gegenüber diese oder andere Anzeichen zeigt, müssen Sie sich alle als Alpha beweisen. Die meisten Hunde zeigen Aggression, um ihre Dominanz gegenüber Ihnen oder den anderen Familienmitgliedern zu beweisen. Ihr Welpe muss wissen, dass er sich in Bezug auf Futter, Spielzeug, Spiel usw. auf Sie und die Familie verlässt – und nicht umgekehrt. In einem Rudel wird der Alpha-Hund selten herausgefordert. Sie müssen den gleichen Respekt zeigen.
2. Manche Welpen können auch Anzeichen von Aggression gegenüber Futter, Spielzeug, Knochen und Leckerlis zeigen. Wenn Ihr Welpe knurrt oder andere Anzeichen von Aggression wegen seines Futters zeigt, versuchen Sie, ihm einen Zeitplan aufzuerlegen, falls dies noch nicht geschehen ist. Wenn Sie sein Essen zubereiten, lassen Sie ihn in einem anderen Raum sitzen oder bleiben, wo er springen, jammern, schubsen usw. kann. Sobald sein Essen fertig ist, rufen Sie ihn zu seinem Futterplatz und lassen Sie ihn wieder sitzen, während Sie den Napf halten. Warten Sie, bis er mindestens 5 Sekunden lang ruhig und still ist, und stellen Sie ihm dann das Futter zum Fressen hin. Dies wird ihn daran erinnern, dass Sie der Alpha sind und die Kontrolle über dieses Essen haben. Es ist weniger wahrscheinlich, dass er Ihnen (oder anderen Familienmitgliedern) gegenüber aggressiv wird, wenn er weiß, dass Sie die Nahrungsquelle sind.
3. Wenn Ihr Beabull-Welpe Anzeichen von Aggression wie Knurren zeigt, lachen oder lächeln Sie nicht und ignorieren Sie das Verhalten nicht einfach. Sagen Sie ihm sofort „Nein“ in einem lauten, harten Ton, damit die Botschaft klar und deutlich verständlich ist. Das Lachen oder Ignorieren des Verhaltens wird es nur verstärken.