Der Cairn Terrier – Die Wahl berühmter Haustierbesitzer
Wenn die meisten Leute an einen Cairn Terrier denken, kommt ihnen als erstes Toto aus The Wizard of Oz in den Sinn. Der Zauberer von Oz wurde Ende der 1930er Jahre veröffentlicht und war im Alleingang dafür verantwortlich, Judy Garland für ihre Darstellung der Hauptfigur Dorothy berühmt zu machen. Judy Garland war jedoch nicht die Einzige, die durch den Film sofort Bekanntheit erlangte.
In „Der Zauberer von Oz“ war Dorothys Kumpel ein kleiner Hund namens Toto, gespielt von einem Cairn Terrier namens Terry. Terrys Hundeführer Carl Spitz war einer der berühmtesten Hundetrainer Hollywoods, eine Leistung, die nicht zuletzt der Arbeit seines charmanten kleinen Cairn Terriers im Film zu verdanken ist. Carl Spitz und Terry haben nach „Der Zauberer von Oz“ an über einem Dutzend Filmen zusammengearbeitet.
Es wird gesagt, dass Judy Garland und Terry der Terrier eine sehr liebevolle Arbeitsbeziehung hatten und während der Dreharbeiten des Films eine sehr starke Bindung entwickelten, was höchstwahrscheinlich dazu führte, dass Garland später einen Cairn Terrier besaß. Wie viele wissen, ist Garlands Tochter Liza Minelli, die auch eine sehr berühmte Besitzerin von Cairn Terriern ist. Minelli ist berüchtigt für ihre Liebe und Fürsorge für Hunde, vor allem aber für diese Rasse, eine Zuneigung, die sie zweifellos von ihrer Mutter erworben hat.
Prinz Edward und seine Frau Wallis Simpson, berühmt für ihre Königswürde und ihre Zeit in der Öffentlichkeit, sind auch für ihren Besitz von Cairn Terriern bekannt. Als Haustiere des Herzogs und der Herzogin von Windsor erhielten ihre Haustiere sicherlich die königliche Behandlung! Die Cairn Terrier von Edward und Simpson wurden von Köchen zubereitet, die speziell für die Zubereitung von Hundefutter ausgebildet wurden, und wurden privat in den Räumen des Herzogs und der Herzogin aus silbernen Schüsseln serviert, als ob die Hunde selbst Könige wären. Es wird gesagt, dass die Hunde von ihren Besitzern sogar mit dem Löffel gefüttert wurden!
Edward und Simpson besaßen im Laufe der Jahre eine Reihe von Cairn Terriern, der erste war Slipper, ein mehrfarbiger grauer Cairn, der so viele Probleme mit dem Einbruch hatte, dass er schließlich den Spitznamen Mister Loo erhielt. Nach Mister Loo kam eine cremefarbene Hündin namens Pookie, eine graue gestromte Hündin namens Detto, die Mister Loo ähnelte, und eine gestromte cremefarbene Hündin namens Prisie. Nach mehreren Generationen im Besitz von Cairn Terriern begannen der Herzog und die Herzogin jedoch schließlich, stattdessen Möpse als ihre Begleittiere zu halten.
Die bekanntesten Cairn Terrier-Züchter sind Brenda und Ron Birch. Nach drei Jahrzehnten sorgfältiger und selektiver Zuchtpraktiken haben sich die Birken einen guten Namen gemacht, indem sie in ihren Würfen einen Champion nach dem anderen hervorbrachten. Ihre Hunde sind so bekannt, dass ihre Blutlinie einen eigenen Namen trägt: Kinkim. Viele Menschen betrachten ihren Erfolg mit diesen Hunden als Ergebnis der intensiven Interaktion des Paares mit ihnen. Während viele Züchter Handler und Pfleger einstellen, sind die Birken berüchtigt dafür, ihre Hunde selbst zu zeigen und zu trainieren. Ihr erstaunlichster Cairn Terrier, Champion Kinkim Ludvic, wurde bei verschiedenen Wettbewerben mit über 25 Zertifikaten ausgezeichnet. Wie ist das für einen erfolgreichen Welpen?