Anzeichen eines Trachealkollaps bei einem Silky Terrier
Australian Silky Terrier sind besser bekannt als Silky Terrier und gelten als gesunde Hunderasse. Trotz der Tatsache, dass es sich um eine gesunde Rasse handelt, ist ein Silky Terrier auch dafür bekannt, dass er bestimmten Arten von genetischen Störungen wie dem Kollaps der Luftröhre unterliegt. Am häufigsten sind Spielzeugrassen diejenigen, die am wahrscheinlichsten einen Trachealkollaps entwickeln, obwohl dies gelegentlich bei größeren Rassen vorkommt. Ein Trachealkollaps kann schwerwiegend sein und erfordert tierärztliche Versorgung. In einigen Fällen kann eine Änderung des Lebensstils und der Medikation ausreichen, um den Zustand zu lindern oder sogar zu korrigieren, während der Hund in anderen schweren Fällen aufgrund des Zustands möglicherweise einen chirurgischen Eingriff benötigt.
Die Luftröhre ist unter dem medizinischen Begriff „Trachea“ bekannt und ist ein muskulöses Organ im Rachen, das Umgebungsluft zu und von den Lungen transportiert. Die Luftröhre muss jederzeit offen sein, da Luft, die nicht aus der Lunge entfernt werden kann, Erstickung und Tod verursachen kann. Die Luft bewegt sich durch den harten, C-förmigen Knorpel durch die Luftröhre, und bei mehreren Zwerghunderassen wird der Knorpel schwach und verhindert, dass die Luftröhre effektiv offen bleibt. Die Ursache eines Zusammenbruchs ist idiopathisch und wird als eine Kombination vieler Faktoren angesehen. Eine Theorie besagt, dass die chemische Zusammensetzung des Knorpels abnormal ist und eine offene Luftröhre nicht unterstützen kann. Wenn der Knorpel schwach wird, kollabiert die Luftröhre und die Luft kann sich nicht frei in den Körper des Hundes hinein- und herausbewegen.
Ein Trachealkollaps führt dazu, dass der Hund Hustenanfälle und eine Obstruktion der Atemwege erleidet. Anzeichen eines Zusammenbruchs treten am häufigsten auf, wenn ein Hund 6 Jahre oder älter ist. Hunde, die einen Luftröhrenkollaps entwickeln, haben oft einen trockenen, anhaltenden Husten, der wie das „Hupen“ einer Gans oder das „Bellen“ wie ein Seehund klingen kann, sie können auch Anzeichen von Atembeschwerden und Würgen zeigen und das Zahnfleisch kann zyanotisch (blau) sein. . Der Hund ist möglicherweise nicht in der Lage, sich längere Zeit zu bewegen oder aktiv zu sein. körperliche Anstrengung verursacht Müdigkeit und Trägheit. Wenn ein Luftröhrenkollaps auftritt, werden Schleim und eingeschlossene Sekrete freigesetzt, und manchmal können die Sekrete auch zu einer weiteren Obstruktion der Atemwege führen.
Um einen Kollaps zu behandeln, verwendet ein Tierarzt normalerweise zunächst Steroide, Bronchodilatatoren und Hustenstiller in Verbindung mit Antibiotika. Fettleibigkeit beim Hund kann auch einen Luftröhrenkollaps verschlimmern, und oft hilft es, den Hund einfach auf Diät zu setzen, um den Zustand zu lindern. Wenn keine der traditionellen Behandlungsmethoden für einen Kollaps funktioniert, kann ein Tierarzt eine Trachealrekonstruktionsoperation in Erwägung ziehen; Das Ergebnis der Operation hängt vom Alter und der allgemeinen Gesundheit des Hundes ab. Abgesehen von Fettleibigkeit gibt es auch andere Zustände, die zu einem Luftröhrenkollaps führen können, wie chronische Bronchitis, kongestive Herzinsuffizienz, ein langer Gaumen, Lungenentzündung, Allergien und wiederholter Kontakt mit luftübertragenen Reizstoffen wie Staub, Pollen und Rauch. Oft hilft die Behandlung der Umwelt oder der zugrunde liegenden Gesundheitszustände, die Symptome eines Luftröhrenkollaps bei Hunden zu verbessern. Obwohl es keine langfristige Heilung für den Zustand gibt, kann der Hund bei richtiger tierärztlicher Versorgung und Intervention immer noch eine gute Lebensqualität haben.