Wie man einen Luftkampf beendet – 5 Tipps, um ihn zu beenden
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Hundekämpfen – illegale Hundekämpfe und Hundekämpfe um einen Lieblingsknochen oder jemanden in einem Hitzezyklus. Aber einen Luftkampf so oder so zu beenden, kann gefährlich sein, da die beteiligte Person ernsthaft verletzt wird oder stirbt, während sie versucht, den Kampf zu beenden, abhängig von seiner Schwere und der Rasse der beteiligten Hunde. Dieser Artikel konzentriert sich auf allgemeine Luftkämpfe und bietet fünf Tipps, wie man einen Luftkampf beenden kann, ohne verletzt zu werden.
Tipp Nr. 1
Wenn der Luftkampf zwischen zwei kleinen bis mittelgroßen Hunden stattfindet, lassen Sie die Besitzer oder zwei Personen die Hunde an den Hinterbeinen packen und sie schnell in einer kreisförmigen oder gekrümmten Bewegung auseinanderziehen.
Sobald die Hunde schnell vollständig auseinandergezogen sind, halten Sie um jeden Preis ihre Hinterbeine fest, sonst werden sie den anderen Hund oder Sie erneut angreifen. Jede Person sollte ihren Hund in separate Räume oder ihren eigenen eingezäunten Hof ziehen, da die Hunde gleichzeitig umkreist werden. Geschwindigkeit ist entscheidend.
Tipp Nr. 2
Wenn Sie alleine sind, bleiben Sie ruhig und schnappen Sie sich schnell eine Leine oder etwas Ähnliches, um die beiden Hunde zu trennen.
Holen Sie sich schnell eine Leine und legen Sie sie um einen Lendenbereich des Hundes (um den unteren Rücken über dem Hinterbeinbereich). Fassen Sie den anderen Hund an den Hinterbeinen und ziehen Sie den Hund nach oben. Die Hunde werden immer noch versuchen, sich gegenseitig anzugreifen, also bringen Sie die angeleinten und gehaltenen Hunde schnell an eine Stelle, an der die Leine befestigt werden kann, damit der Hund an der Hand an einen anderen Ort gebracht werden kann.
Tipp Nr. 3
Viele Trainer raten, niemals einen Elektroschocker, Pfefferspray oder Viehtreiber zu verwenden, um einen Hundekampf zu beenden. Andere schlagen vor, eine mit Essig gefüllte Wasserflasche zu verwenden, da dies die Kampfhunde vorübergehend ablenken wird – zumindest lange genug, um sie auseinander zu ziehen.
Was passieren wird, ist, dass der Hund in der Sekunde, in der er den Viehstoß, das Pfefferspray oder den Elektroschocker spürt, sofort davon ausgeht, dass der andere Hund der Täter ist, was den Angriff verstärkt.
Tipp Nr. 4
“Ein Hund kann nur eine Person auf einmal beißen” – das mag eine wahre Aussage sein, aber ich fühle mich sicher nicht besser – und Sie? Ein Hundebiss kann vermieden werden, indem Hände und Beine stets von Kopf und Zähnen der Kampfhunde ferngehalten werden.
Wenn Hunde kämpfen, denken sie nicht daran, dass sie letzte Woche gelernt haben, wie man „sitzt“ und „bleibt“, während sie gleichzeitig ihren Besitzer in das Bein oder die Hand beißen. Der kleine Fido ist nicht der süße Hund, der er letzte Woche war… im Moment jedenfalls. Er verteidigt entweder sich selbst, sein Lieblingsspielzeug oder sein Eigentum – ironischerweise die Hand, in die es gerade gebissen hat.
Tipp Nr. 5
Verwenden Sie einen Bremsstock für Pitbull- oder aggressive und bösartige Hundeangriffe, da es ohne einen unmöglich ist, schnell die Kontrolle zu erlangen. Das Anheben der Hinterbeine von Pitbulls oder ähnlichen Rassen, um ihre Luftkämpfe zu unterbrechen, wird nicht funktionieren, da ihre Bisse zum Reißen und Reißen gebracht werden.
Die Kiefer des Pitbulls und vieler anderer aggressiver Hunderassen verwenden den „Lock and Hold“-Mechanismus. Dies macht die Auseinanderziehkontrolle bei Hundekämpfen noch schlimmer, da die Beschädigung des anderen Hundes Muskel- und Hautrisse beinhaltet.
Die einzige Möglichkeit, diese Art von Kampf zu brechen, besteht darin, ihre Kiefer mit einer Brechstange auseinanderzuhebeln (notwendig in Haushalten mit mehreren Hunden), während jemand anderes die Hunde zur Kontrolle an der Leine führt. Dies kann gefährlich sein, da alle Kampfhunde ihre Wut umlenken und angreifen, wenn sie auseinandergezogen werden, da sie sich noch im Angriffsmodus befinden. Zu wissen, wie man einen Hundekampf beendet, beinhaltet viele Dinge, aber Rassen sollten immer zuerst berücksichtigt werden.