Gehorsamstraining ist für Sie und Ihren Hund unerlässlich
Wenn Sie Ihr Leben und Ihr Zuhause mit einem Hund oder Welpen teilen, ist Gehorsamstraining von entscheidender Bedeutung. Erfahrene Hundebesitzer, Tierärzte und Hundetrainer sind sich einig, dass ein gut erzogener Hund ein sicherer und glücklicher Hund ist. Da Hunde Rudeltiere sind, streben sie danach, ihren Platz im Rudel zu finden. Das ist für sie ein natürlicher Instinkt. Da wir sie zu uns nach Hause bringen, werden wir zu ihrem Rudel und es entsteht eine Bindung zwischen uns und unseren Hunden.
Gehorsamstraining für Ihren Hund wird diese Bindung stärken. Dies ist wichtig, um Respekt von Ihrem Hund zu erlangen. Wenn Ihr Hund Sie als „Alphahund“ ansieht, werden Sie als Rudelführer respektiert. Ohne diesen Respekt wird Ihr Hund Sie als gleichwertig ansehen und es wird immer eine Art Kampf um die Vorherrschaft geben. Dies ist ein normales Verhalten für Ihren Hund und kann sich auf viele verschiedene Arten äußern, aber als Menschen betrachten wir dies im Wesentlichen als „schlechtes“ Verhalten.
Außerdem ist ein gut erzogener Hund viel vertrauenswürdiger und zuverlässiger. Daher ist ein Besitzer zuversichtlicher, seinen Hund bei Bedarf in Ruhe zu lassen und ihm im Allgemeinen mehr Freiheit im Haus und in anderen Situationen zu geben. Der Besitzer kann vorhersehen, wie sich ein gut ausgebildeter Hund in einer bestimmten Situation verhalten wird. Jeder gewinnt, wenn Ihr Hund gut erzogen, sicher und bequem mit seiner Position innerhalb des Familienrudels ist.
Sobald Sie sich als Rudelführer etabliert haben, fühlt sich Ihr Hund automatisch sicherer. Für sein Hundehirn ist der Druck dahin, wer für ihn und den Rest des Rudels sorgen soll. Er wird sich in seiner Rolle in der Familie entspannen. Dies führt dazu, dass sich Ihr Hund ruhiger fühlt und handelt. Dies wiederum bedeutet, dass er sich besser benimmt, weil er Ihnen wirklich zuhört, wenn Sie sprechen.
Gutes Gehorsamstraining muss Sprachsteuerungstraining beinhalten. Dies besteht darin, Ihrem Hund beizubringen, nur auf Ihre Stimme zu reagieren – keine Handzeichen, keine Klicker, kein Augenkontakt – egal wie abgelenkt er sein mag und ob er an der Leine oder hinter einem Zaun ist. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es vorkommen kann, dass Ihr Hund beim Gehen oder Spielen versehentlich aus seinem Halsband rutscht. Wenn Sie sich in der Nähe einer belebten Straße befinden, könnte Ihr Hund in den Verkehr geraten. Ein weiteres Szenario ist, dass die Tür zu Ihrem Haus versehentlich offen gelassen wird und Ihr Hund hinausläuft. Dies sind nur einige Beispiele, die in einer Tragödie enden könnten.
Bei einem Hund, der darauf trainiert ist, auf Sprachbefehle zu reagieren, reicht es jedoch aus, ihm ruhig und bestimmt das Kommando zu geben, je nach Situation zu sitzen, zu bleiben, zu kommen oder zu warten. Es dauert nur eine Zeit, bis ein Hundebesitzer den Wert der Sprachsteuerung für sein Haustier erkennt.
Darüber hinaus werden Hundeparks immer beliebter, und die meisten bestehen darauf, dass ein Hund jederzeit unter Sprachsteuerung steht, um die Einrichtungen nutzen zu können. Lassen Sie Ihren Hund und Sie nicht um diese großartige Gelegenheit für Bewegung und Geselligkeit betrogen werden.