Die Bedeutung der Hundeerziehung
Hundeerziehung ist ein wichtiger Aspekt bei der Haltung und Haltung eines Hundes. Viele Menschen verstehen jedoch die Bedeutung der Hundeerziehung nicht vollständig. Es ist nicht dazu gedacht, Ihren Hund in eine Art Roboter zu verwandeln, der Befehle genau und gedankenlos befolgt. Es zielt auch nicht darauf ab, Ihren Welpen zu einem Showhund zu machen, der Tricks kann, um Ihre Freunde zu amüsieren. Beim Hundetraining geht es darum, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken. Es geht darum, Ihrem Hund die Grundregeln beizubringen, um ihn sowohl zu einem sichereren Haustier als auch zu einem angenehmen Begleiter zu machen.
Beim Hundetraining geht es nicht darum, Ihren Hund dazu zu bringen, jeder Ihrer Launen zu folgen; es geht um Kommunikation. Unabhängig von Ihrem Zweck, einen Hund zu halten, ob Gesellschaft oder Schutz, sollten Sie Ihren Hund so erziehen, dass Sie in Zukunft keine Verhaltensprobleme mit ihm haben werden. Das Hundetraining wird Ihren verspielten Welpen zu einem fügsameren Hund machen, der Ihrem Befehl gehorcht und sich von Ärger fernhält.
Hundetraining ist unabhängig von Ihrem Lebensstil oder der Rasse Ihres Hundes sehr zu empfehlen. Es wird auch empfohlen, mit dem Training Ihres Hundes bereits im Welpenalter zu beginnen. Dies liegt daran, dass ältere Hunde schwieriger zu trainieren sind. Manchmal erfordern verschiedene Hunderassen unterschiedliche Hundetrainingstechniken. Sie können zum Beispiel nicht dieselbe Technik anwenden, um eine große Deutsche Dogge und einen kleinen Chihuahua zu trainieren.
Einfaches Hundetraining beginnt mit Gehorsamstraining. Erstens muss Ihr Welpe seinen Namen erkennen und jedes Mal darauf reagieren, wenn Sie ihn rufen. Sie können dann anfangen, ihn zu trainieren, zu Ihnen zu kommen, wann immer Sie ihn anrufen. Verwenden Sie die Sprachbefehle kommen und hier, wenn Sie ihn anrufen. Dann können Sie damit beginnen, einige andere Techniken wie das Sit-Kommando einzuführen. Sie sollten zuerst mit den einfachen Befehlen beginnen und schrittweise zu komplizierteren Befehlen übergehen.
Die Bedeutung des Hundes ist, dass Ihr Hund ein disziplinierter und fügsamer Begleiter ist, der einfache Befehle befolgen und sich von Ärger fernhalten kann, wie z. B. dem Zerstören der Blumenbeete Ihres Nachbarn. Außerdem ist es das Ziel des Hundetrainings, Ihren Hund sicherer zu machen, nicht nur für Sie und Ihre Familie, sondern auch für alle in Ihrer Nachbarschaft. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen großen Hund haben, der beschädigt oder verletzt werden kann. Ein trainierter Hund wird einfach nicht weglaufen, um eine Katze zu jagen, und wird nicht aggressiv gegenüber anderen Haustieren, Kindern und Erwachsenen sein.
Hundeerziehung ist nicht einfach. Sie müssen Geduld und Ausdauer besitzen, um in Ihren Kommandos immer konsequent zu sein, damit Ihr Hund schneller und effektiver lernt. Sie sollten auch Ihren Hund respektieren. Denken Sie daran, dass Sie ihn gewählt haben und er nicht Sie. Sie sollten ihn von Anfang an richtig behandeln, denn wenn Sie dies nicht tun, werden Sie am Ende einen unglücklichen Hund haben, der wahrscheinlich vor Ihnen davonläuft und ziemlich schwer zu trainieren ist.
Wenn Sie wirklich entschlossen sind, Ihren Hund persönlich zu trainieren, finden Sie in vielen Büchern, Handbüchern, Broschüren und anderen eine Menge Ressourcenmaterial zur Hundeerziehung. Es kann hilfreich sein, sich bereits vor der Anschaffung eines Welpen über Hundeerziehung zu informieren. Manchmal bieten Tierhandlungen Hundetraining entweder kostenlos oder gegen eine Gebühr an. Achte nur darauf, dass es auf die Bedürfnisse deiner Hunderasse abgestimmt ist. Sie können auch einen professionellen Hundetrainer beauftragen, der Sie beim Training Ihres geliebten Haustieres unterstützt.