Cockerspaniel-Diabetes
Diabetes ist eine der bekanntesten endokrinen Erkrankungen, die ein Cocker Spaniel bekommen kann. Beim Hund ist es genauso wie beim Menschen. Zucker im Blut nicht metabolisieren zu können, resultiert aus dem Mangel an Insulin, das die Bauchspeicheldrüse produzieren kann. Dieser Artikel beschreibt Cocker Spaniel-Diabetes und was zu beachten ist.
Der Mangel des Hormons Insulin kommt in zwei Arten vor
Typ l: Der Körper produziert nicht genug Insulin
Typ II: Der Körper ist nicht mehr in der Lage, Insulin effektiv zu produzieren. Typ-ll-Diabetes bei Hunden ist selten; sie sind anfälliger für Typ l
Häufige Symptome
Typ I ist in den meisten Fällen vollständig genetisch bedingt, jedoch ist es schwierig, die erblichen Faktoren genau zu bestimmen. Es ist also schwierig festzustellen, ob Ihr Hund an Diabetes erkrankt. Es gibt mehrere Warnzeichen, die Ihr Hund zeigen kann, wenn Diabetes ein Problem werden sollte.
Im Folgenden sind die häufigsten Symptome für Cocker Spaniel-Diabetes aufgeführt
1) Übermäßiges Wassertrinken
2) Häufiger urinieren
3) merklich lethargisch werden
4) Verlust der Muskeldefinition und Körperform
5) Gewichtsverlust auch bei gesundem Appetit
6) Der Hund scheint plötzlich erblindet zu sein
Diabetes diagnostizieren
Um festzustellen, ob Ihr Cocker Spaniel-Welpe Diabetiker ist, müssen zuerst eine Reihe anderer Krankheiten von Ihrem Tierarzt ausgeschlossen werden. Eine vollständige körperliche Untersuchung und Blutuntersuchung sind erforderlich. Der Test liefert auch Ergebnisse für Harnwegsinfektionen, Blutbild, Glukosespiegel und Pankreatitis.
Behandlung von Hundediabetes
Medikamente werden nach der Diagnose der Bauchspeicheldrüse verschrieben, um festzustellen, bis zu welcher Höhe Insulin produziert wird. Wenn die Bauchspeicheldrüse etwas Insulin produziert, kann eine orale Medikation eine Lösung sein. Wenn die Bauchspeicheldrüse aufgehört hat, Insulin zu produzieren, werden tägliche Insulininjektionen von Ihrem Tierarzt verschrieben. Zusätzlich zur Behandlung sollte der Hund eine ballaststoffreiche Ernährung erhalten, viel Bewegung bekommen und Futter vermeiden, das nicht Teil einer normalen Hundeernährung ist. Es gibt auch bestimmte Medikamente, die vermieden werden sollten, wie z. B. Steroide.
Obwohl es keine Heilung für Hundediabetes gibt, führen überraschend viele Hunde ein normales Leben, nachdem sie diagnostiziert und richtig gepflegt wurden. Es braucht anfangs eine kleine Eingewöhnung. Aber die Bemühungen, die Sie in die Arbeit mit dem Diabetes Ihres Cocker Spaniels stecken, werden dazu beitragen, dass Ihr Hund viele Jahre lang gesund bleibt.