Wie man Tränenflecken bei Hunden behandelt
Kämpfen Sie mit Tränenflecken auf Ihrem weißen oder hellen Hund? Als professioneller Hundefriseur sehe ich viele, viele Hunde, die unansehnliche Tränen- und Bartflecken aufweisen. Darüber hinaus verfärben einige dieser Hunde sogar ihre Füße, Beine und ihren Körper mit dem Speichel, den sie beim Lecken und Kauen auf ihrem Fell hinterlassen.
Mögliche Ursachen für Tränenflecken
Die Färbung ist normalerweise von rötlicher Farbe und gibt manchmal einen Geruch ab. Es ist wichtig zu versuchen, die Ursache der Verfärbung zu bestimmen. Einige mögliche Ursachen sind:
* genetische Veranlagung
* hoher Mineraliengehalt im Trinkwasser
* Augeninfektion
* Ohrenentzündung
* Reizende Wimpern oder Haare, die am Auge reiben
* Hefeinfektion (aus dem Bereich um das Auge, der feucht bleibt)
* verstopfte Tränenkanäle
* Diät
* Parasiten wie Flöhe und Milben
* Allergien
Sie sollten Ihren Tierarzt oder Hundefriseur konsultieren, um zu versuchen, die mögliche Ursache für die Tränenflecken einzugrenzen. Sobald Sie einige der offensichtlichen medizinischen Bedingungen wie Infektionen, zusätzliche Wimpern und verstopfte Tränenkanäle ausgeschlossen haben, können Sie die Bedingungen ansprechen, über die Sie möglicherweise die Kontrolle haben.
Wenn bei Ihrem Hund Ohrenreizungen oder -infektionen auftreten, ist die Infektion häufig vollständig durch den Körper gezogen und führt zu mehreren Problemen. Viele Hunde, die wir mit Tränenflecken sehen, sind auch von Innenohrentzündungen betroffen. Vergewissern Sie sich also, dass die Ohren Ihres Hundes sauber und frei von Infektionen sind. Ihr Tierarzt wird Ihnen die geeigneten Ohrentropfen und/oder Antibiotika verschreiben. Sie müssen die Ohren sorgfältig wie vorgeschrieben behandeln, um den Zustand zu lindern.
WIE KANN MAN TRÄNENFÄRBUNG BEHANDELN, DIE NICHT MEDIZInisch INDUZIERT IST
Hundebesitzer müssen das Futter, das sie ihren Haustieren füttern, bewerten und sicherstellen, dass sie ein qualitativ hochwertiges Hundefutter verwenden, das nicht mit Zucker, Salz, Konservierungsmitteln und Chemikalien zügellos ist. Wenn Sie Ihrem Hund Dosenfutter füttern, erwägen Sie die Einführung eines hochwertigen Trockenfutters, um eine optimale Ernährung zu gewährleisten.
Der nächste Punkt, den Sie sich genau ansehen sollten, ist das Wasser, das Ihr Hund trinkt. Leitungswasser kann reich an Mineralien sein und Brunnenwasser kann reich an verschiedenen Elementen wie Kupfer und Eisen sein, die zu Tränenflecken beitragen können. Ein beliebter Vorschlag ist in letzter Zeit, Ihrem Hund beizubringen, aus einer Wasserflasche zu trinken (und so zu verhindern, dass hochmineralisches Wasser auf dem Fell sitzt). Eine andere Idee ist es, destilliertes Wasser zu verwenden.
Es gibt derzeit mehrere Produkte auf dem Markt, die das Problem der Tränenfleckenbildung angehen. Viele dieser Produkte enthalten einen Prozentsatz an Antibiotika. Sofern Sie es nicht speziell mit einer Infektion in den Augen oder Ohren Ihres Hundes zu tun haben, wäre es ratsam, die Auswirkungen einer längeren Verwendung von Antibiotika mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.
TRÄNENFLECKEN-MANAGEMENT NATÜRLICH
Es gibt zwei mögliche Lösungen für Tränenflecken, die leicht implementiert werden können. Die erste besteht darin, dem Wasser Ihres Haustieres eine kleine Menge weißen Essig (1 Teelöffel) hinzuzufügen. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge im Wasser, bis sich Ihr Haustier an den Geschmack gewöhnen kann. Der Essig verändert den pH-Wert des Wassers.
Zweitens, geben Sie täglich einen halben Teelöffel Frischkäse (ja, wie die Marke Philadelphia) in das Futter Ihres Hundes oder als Leckerbissen. Kunden, die diese Methode ausprobiert haben, haben festgestellt, dass die Tränenflecken in drei bis vier Wochen verschwunden sind.
Wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Tierarzt, um Krankheiten, Allergien oder Infektionen auszuschließen, die die Tränenflecken bei Ihrem Hund verursachen könnten. Sobald Sie diese Möglichkeiten ausgeschlossen haben, können Sie die anderen Optionen ansprechen. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, wenn Sie ein neues Regime ausprobieren.