Verschiedene Looks für portugiesische Wasserhunde
In den letzten Jahren konnten PWD-Enthusiasten viele vielseitige Looks für ihre portugiesischen Wasserhunde entwickeln. Manchmal ist es sogar schwer vorstellbar, dass es im Wesentlichen derselbe Hund ist. Im Ausstellungsring haben nicht wenige Beobachter einen Portie mit einem Pudel verwechselt!
Wenn es um den Felltyp geht, gibt es zwei akzeptable Arten. Das gewellte Fell soll eher der Tradition entsprechen, aber das macht den zweiten Typ, das lockige Fell, nicht weniger akzeptabel. Gelockte Mäntel werden kürzer gehalten als der gewellte Typ. Aber die Aufregung um einen PWD-Mantel für die Show wird nirgendwo hinführen, da seine Fellbedeutung mit 5% bewertet wird, während die des Pudels 60% beträgt. Wahre Wertschätzung des Portie beginnt damit, dass man ihn als Arbeitsrasse anerkennt und nicht wegen Glamour.
Mehr Interaktion mit portugiesischen Wasserhunden wird zur Beobachtung von Fellvariationen führen, wie sehr enge Locken bis fast gerade. Glattes, föhngetrocknetes Haar sieht künstlich aus, daher muss das Fell in einer natürlichen Welle präsentiert werden.
Lassen Sie uns eine interessante Trivia haben, bevor wir uns der Fellfarbe zuwenden. Stellen Sie sich vor, Sie treffen einen Portie mit lockigem Kopf, aber gewellter Front (manchmal dauert es ein paar Jahre, bis sich der endgültige Felltyp zeigt). Wird es also komplett wellig oder lockig (nie beides)? Der Schlüssel zur Entscheidung, welcher Felltyp der Hund ist, ist der Glanz des Fells. Gelockte Mäntel glänzen nicht, während gewellte Mäntel dies tun.
Die einzigen zulässigen PWD-Farben des Fells sind: ganz schwarz, schwarz und weiß, braun, braun und weiß und ganz weiß. Die Hunde mit weißen Abzeichen entsprechen dem „Irish Markings“-Konzept, also dem gleichen genetischen Muster, mit dem zum Beispiel Boxer gefärbt sind. Daher kann der Portie auch zu dramatischen Looks fähig sein, obwohl er funktionierende (und nicht zeigende) Wurzeln hat.
In den USA gibt es Abweichungen von den vorstehenden Richtlinien, wobei bei einer kleinen Anzahl von Hunden ein Ticking beobachtet wird. Sogar “Parti-Colours” schaffen es auch zu Shows. Während dieses Schema in den meisten Teilen der Welt für den Ausstellungsring ein No-No ist, gibt es keine Möglichkeit, Hundebesitzer davon abzuhalten, einen Harlekin-ähnlichen PWD zu wollen, sobald sie einen sehen.
Das Fading-Gen wurde bei braunen portugiesischen Wasserhunden als weit verbreitet beobachtet. Die Welpen kommen die meiste Zeit mit einer satten braunen Farbe heraus, nur um dann zu einer gewöhnlichen hellbraunen oder gemischten braunen Farbe zu werden, wenn sie sich ihrem zweiten Jahr nähern.
Ein Nachteil von Braunen mit dieser Tendenz ist, dass, wenn sie mit Schwarzen gezüchtet werden, das verblassende Gen unter den schwarzen Nachkommen auftaucht. Einige Züchter versuchen, die Gelegenheit zu maximieren, indem sie eine “silberne” Farbe beanspruchen, obwohl der Hund tatsächlich ein verblasstes Schwarz ist. Braune Hunde neigen auch dazu, ein helleres Auge zu tragen, das sich dann replizieren kann, wenn es mit schwarzen Hunden gezüchtet wird, wodurch Welpen einen gelblichen Augenstich erhalten.