So finden Sie das richtige Hundefutter

Für Menschen mit Hunden gehört das Essen zu den größten Bedürfnissen, auf die gut geachtet werden muss. Ihr pelziger Freund hat Ernährungsbedürfnisse, die erfüllt werden sollten. Natürlich möchten Sie ein Gleichgewicht finden zwischen der Bereitstellung von Essen, das er mag, und Essen, das gut für ihn ist.

Heute werden Sie von den vielen Optionen für Hundefutter auf dem heutigen Markt überwältigt sein. Um Ihnen dabei zu helfen, die besten Optionen zu bestimmen und die Bedeutung von gutem Futter vollständig zu verstehen, haben Experten einige Tipps zum Kauf des richtigen Hundefutters gegeben.

Eine einfache Anleitung zum Kauf von Futter für Hunde

Von der Natur ernähren – Früher waren Hunde wild, also fressen sie hauptsächlich lebende Tiere. Das bedeutet, dass sie rohes tierisches Fleisch und Knochen, Organe, Gewebe und Haare konsumieren. Sie verbrauchen auch Pflanzenmaterial in kleinen Mengen. Aber heute haben sich domestizierte Hunde zu Fleischfressern entwickelt, während sie auch diejenigen fressen, die für Allesfresser geeignet sind.

Welpe zum Erwachsenen – Welpen müssen sich auf jeden Fall von der Muttermilch ernähren, ähnlich wie jede Art von Säugetier. Nach ungefähr 8-12 Lebenswochen beginnen sie, die Milch abzustillen und beginnen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Wenn Ihr Welpe erwachsen wird, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Arten von Lebensmitteln gibt, die er essen muss, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten. Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihr Haustier zu einem zuverlässigen Tierarzt bringen, um wertvolle Ratschläge bezüglich guter Ernährung zu erhalten, die auf seinem Gesundheitszustand, seinem Alter und seinen spezifischen Bedingungen basiert.

Hausgemachte oder kommerzielle Tiernahrung – Die meisten Haustierbesitzer stehen oft vor zwei Möglichkeiten. Sie können den Hund entweder mit rohem oder gekochtem Fleisch oder mit handelsüblicher Tiernahrung aus dem Laden füttern. Die Auswahl der Art des Futters hängt von den spezifischen Anforderungen des Hundes ab.

Denken Sie daran, dass keine zwei Hunde ähnliche Ernährungsbedürfnisse haben werden. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt bezüglich der richtigen Ernährung konsultieren. Sie werden wissen, dass Ihr Haustier richtig frisst, wenn es ein normales Energieniveau und einen normalen Appetit, frischen Atem, saubere Zähne und Ohren, ein glänzendes Fell, keine Ausscheidungsprobleme, keinen Juckreiz und eine insgesamt gute Stimmung und Einstellung hat. Wenn Ihr Hund gesund ist, werden Sie sehen, dass er sehr glücklich ist.

Einige zu vermeidende Lebensmittel

So sehr Sie möchten, dass Ihr Haustier nahrhaftes Futter frisst, das es wirklich gerne isst, müssen Sie sehr vorsichtig sein, ihm keine Lebensmittel zu geben, die giftig sein können. Zu den Nahrungsmitteln, die Sie Ihrem Haustier nicht geben dürfen, gehören Knoblauch, Avocado, Schokolade, Rosinen und Trauben, Kaffee oder Produkte mit Koffein, Zitrusfrüchte, Pilze, Maiskolben, grüne oder unreife Tomaten, Salz und Gewürze sowie Nüsse.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *