Proteinarme Leckereien für Ihren Hund mit Nierenproblemen

Heutzutage gibt es einen Ausschlag von Hunden mit Nierenproblemen. Wenn Sie damit zu tun haben, hat Ihr Tierarzt möglicherweise proteinarme Leckereien und Futter für Hunde empfohlen, um die Arbeit zu reduzieren, die die Nieren Ihres Hundes leisten müssen, um das Futter zu verarbeiten.

Hier ist, worauf Sie bei proteinarmen Leckereien und Futter für Hunde achten sollten:

1. Urämische Toxine

Urämische Toxine sind Nebenprodukte, die bei normaler Nierenfunktion entstehen. Diese giftigen Stoffe werden normalerweise beim Wasserlassen freigesetzt, aber wenn Ihr Hund Nierenprobleme hat, kann dies schwieriger sein. Eine eiweißarme Hundeernährung begrenzt die Produktion von urämischen Toxinen, wodurch die Nieren Ihres Hundes etwas weniger arbeiten müssen.

2. Übelkeit

Wenn sich diese urämischen Toxine in Ihrem Haustier ansammeln, wird Ihr Hund anfangen, sich müde oder übel zu fühlen. Sie könnte erbrechen. Wenn Sie Ihrem Hund eiweißarme Nahrung geben, wird dies dazu beitragen, die Übelkeit zu begrenzen.

3. Niedriger Phosphorgehalt

Wenn Ihr Hund an Nierenproblemen leidet, kann er nicht viel Phosphor aufnehmen (in Protein enthalten – daher die Einschränkung der proteinarmen Ernährung).

Wenn Ihr Haustier seine typische Ernährung fortsetzt, könnte es eine Hyperphosphatämie entwickeln. Dieser Zustand endet mit einem Elektrolytungleichgewicht beim Hund und kann unbehandelt auch zu Nierenversagen führen. Zusammen mit den Nierenproblemen kann dies zur Dialyse führen.

Die Nieren leisten einen Großteil der schweren Arbeit, um den Körper Ihres Haustieres von Giftstoffen zu befreien. Alle Chemikalien in der Nahrung, Schadstoffe, Insektizide, Lebensmittelfarbstoffe, alles, was nicht für die Gesundheit benötigt wird, wird von den Nieren ausgeschieden.

Sobald bei Ihrem Hund Nierenprobleme diagnostiziert werden, müssen Sie einen Weg finden, damit umzugehen. Tierärzte werden in der Regel empfehlen, das Protein zu begrenzen und die Hunde auf eine proteinarme Diät zu setzen.

Und doch ist es eine feine Balance. Laut Tierarzt Dr. Pitcairn sollten Sie Protein nicht vollständig reduzieren, da dies schädlich sein kann. Aber möchten Sie genügend hochwertiges Protein (wie echtes Fleisch) füttern, damit Ihr Haustier die Nährstoffe erhält, die es benötigt?

Er sagt auch, dass Ihr Hund mehr Vitamine A, B und C benötigt. Diese werden das Immunsystem Ihres Haustieres stärken und den Nieren helfen.

Viele Haustierbesitzer haben sich gegen die verschreibungspflichtigen Lebensmittel entschieden und angefangen, für ihre Haustiere zu kochen.

Sie können sogar hausgemachte Leckereien für Hunde mit niedrigem Proteingehalt zubereiten. Sie machen Spaß und sind einfach.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Rezepte für eiweißarme Leckereien für Hunde zu erfahren, besuchen Sie bitte meine Website, auf der ich hausgemachte Rezepte für Hundeleckereien für Ihren Hund teile.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *