Nicht alle Hunde profitieren von einem Sommerhaarschnitt oder einer Rasur
Es wäre unmöglich zu zählen, wie oft ein professioneller Groomer jeden Sommer gebeten wird, den Hund eines Kunden zu rasieren, um ihn kühler zu machen. Hier im ländlichen Montana, wo die Sommer heiß sind, hatte ich Anfragen, fast jede erdenkliche Rasse zu rasieren. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass alle Hunde automatisch cooler wären, wenn sie weniger Haare hätten.
Zunächst ist es wichtig zu überlegen, welchen Haartyp der Hund hat. Grundsätzlich lassen sich alle Hunde in zwei Gruppen einteilen. Zuerst haben wir diejenigen, die regelmäßig geschnitten werden müssen, wie Pudel, Shih Tzus, Cocker Spaniels, Lhasa Apso, Terrier usw. Hunde in dieser Gruppe haben Haare, die immer länger und länger wachsen würden, bis sie geschnitten werden. Diese Rassen können problemlos rasiert werden. Wenn Sie überschüssiges Fell entfernen, indem Sie es bei heißem Wetter abrasieren, wird es in der Tat bequemer und kühler und das Fell des Hundes wird nicht beschädigt. Bei der zweiten Gruppe ist dies jedoch nicht der Fall.
Diese Gruppe von Hunden besteht aus allen anderen Rassen, langhaarig oder kurzhaarig, deren Haare nur auf eine Länge wachsen und diese Länge dann bleiben. Diese Hunde vergießen typischerweise viel mehr als Hunde in der ersten Gruppe. Dazu gehören Retriever, Zwergspitz, große Pyranäen, Chow-Chows, Möpse, Deutsche Schäferhunde, Huskies, und die Liste geht weiter und weiter. Ihr Fell wirkt als Isolator gegen die Elemente und sollte niemals rasiert werden. Nehmen Sie im Sommer schließlich die Isolierung aus Ihrem Haus, um es kühler zu machen? Absolut nicht, und das gilt auch für diese Hunde.
Das Fell der Hunde in der zweiten Gruppe besteht aus zwei verschiedenen Haartypen, einer weichen, flaumigen Unterwolle und härteren, dickeren Haaren, die Schutzhaare genannt werden. Diese beiden Arten von Haaren sind eigentlich so konzipiert, dass sie sich verfilzen und verwickeln, um eine harte Schale oder ein Fell um das Tier herum zu bilden, um seine Temperatur bei extremem Wetter zu regulieren. Ohne regelmäßiges Bürsten und Pflegen passiert dies oft, was den Besitzer zu der falschen Schlussfolgerung führt, dass das Fell abrasiert werden muss, um den Hund kühler zu machen. Das Abrasieren der Haare dieser Hunde nimmt jedoch ihre Isolierung vor der Hitze, was diese Hunde tatsächlich heißer und unbequemer macht. Das Rasieren macht sie auch anfälliger für Sonnenbrand.
Es ist wichtig zu verstehen, dass, wenn Sie die Entscheidung treffen, diese Art von Hunden trotzdem zu rasieren, ihr Haar nie wieder dasselbe sein wird. Die Rasur verändert das Fell für immer. Das Haar wächst nicht nur extrem langsam nach, sondern es wächst auch viel weicher und spärlicher nach. Auch die Farbe des Fells wird anders sein, da das Haar mindestens zwei Nuancen heller ist als zuvor.
Eines der schlimmsten Dinge beim Rasieren eines Hundes mit dieser Art von Haar ist, dass der Hund das entwickeln kann, was wir Clipper-Alopezie nennen. Vereinfacht gesagt bedeutet es nur, dass die Haare nicht nachwachsen. Dies wird durch eine Veränderung der Schutzhaare verursacht, wenn sie geschnitten werden. Clipper-Alopezie entwickelt sich normalerweise zuerst in einem Fleck auf dem Rücken des Hundes, der sich direkt vor dem Schwanz befindet. Nach der Rasur wächst dort nur eine dünne Haarschicht nach, die normalerweise eine maximale Länge von etwa einem halben Zoll erreicht. Hunde, die diesen Zustand entwickeln, haben Mäntel, die von Motten zerfressen zu sein scheinen. Das ist kein schöner Anblick!
Okay, was passiert also, wenn Sie einen Hund haben, der auf der Haut verfilzt ist und bei diesem milden Wetter zu heiß zu sein scheint? Lassen Sie sich von einem gut ausgebildeten Groomer beraten, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Mit den vielen Wunderpflegeprodukten, die es auf dem Markt gibt, können diese Mäntel oft mit ein paar intensiven Pflegesitzungen und etwas Mühe bei der täglichen Pflege durch den Besitzer gerettet werden. Dies optimiert das Fell des Hundes, um seine isolierenden Aufgaben richtig zu erfüllen. Gelegentlich ist das Fell wirklich nicht mehr zu reparieren und muss tatsächlich rasiert werden, um von vorne zu beginnen. Ihr Groomer kann Ihnen bei dieser Entscheidung helfen und Ihnen Hinweise geben, wie Sie diese Situation in Zukunft vermeiden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass es bei einem Mischlingshund schwierig sein kann, festzustellen, in welche Gruppe der Hund fällt. Die meisten Hundefrisöre können das Fell eines Hundes bei der Inspektion beurteilen, um Ihnen mitzuteilen, in welche Gruppe der Hund fällt, welche Vorgehensweise zu ergreifen ist, welche Risiken damit verbunden sind usw.
Als ehemaliger professioneller Hundefriseur bin ich der festen Überzeugung, dass es in der Verantwortung des Hundefriseurs liegt, Kunden, die ihre Hunde rasieren lassen möchten, diese Dinge vollständig zu erklären. Es ist wichtig, Wissen mit den Kunden zu teilen, um die bestmögliche Entscheidung für das zu pflegende Haustier zu treffen.
COPYRIGHT 2008 Shannon Heggem