Interview mit einem Hundetrainer – Teil 2

Wir sind zurück mit weiteren Antworten zum Thema Hundetraining und Gehorsam von Joanne Lekas, Besitzerin/Betreiberin von Happy Dog Behavior Training aus Waltham, MA.

Frau G: Joanne, was ist der größte Trainingsfehler, den Menschen machen, wenn sie mit ihrem Hund trainieren oder mit ihm interagieren?

Johanna: Nun, das erste, was mir in den Sinn kommt, ist, mit Ihrem neuen Welpen auf Englisch zu sprechen und zu erwarten, dass er versteht, was Sie von ihm erwarten. Ihn anzusehen und zu sagen: “Sitz, Sitz, Sitz”, wird ihm nicht beibringen, wie man sitzt.

Sie müssen das Verhalten zuerst erhalten, normalerweise mit einem Futterköder, und sobald Sie das Verhalten vorhersehbar erhalten, fügen Sie DANN den Befehl hinzu, kurz bevor das Verhalten auftritt. Die Einhaltung dieser Reihenfolge stellt sicher, dass Ihr Welpe die Verbindung zwischen der Aktion und dem dazugehörigen Befehl versteht.

Der zweitgrößte Fehler besteht darin, Ihren Welpen zu ignorieren, wenn er brav ist, und ihm jede Art von Aufmerksamkeit (auch negative) zu schenken, wenn er Dinge tut, die Sie nicht von ihm erwarten. Belohnen Sie spontane Taten guten Benehmens und dies sind die Verhaltensweisen, die Ihr Welpe bald von sich aus tun wird, ohne Sie dazu aufzufordern.

Frau G.: Wie sollte man bei der Auswahl eines Schulungsortes vorgehen?

Johanna: Verwenden Sie nach Möglichkeit persönliche Referenzen und beobachten Sie einen Unterricht.

Frau G.: Was ist, wenn ein Hundebesitzer sich den Unterricht nicht leisten kann und/oder ihn nicht in seinen Zeitplan einbauen kann?

Johanna: Andere gute Optionen sind Bücher, DVDs, Hundetraining-Websites, YouTube und sogar einige Fernsehsendungen. Suchen Sie nach Shows, die positives Verstärkungstraining verwenden.

Gerne gebe ich Leseempfehlungen an alle, die mich kontaktieren möchten.

Frau G.: Was ist Ihr schönstes Trainingserlebnis?

Johanna: Ich gebe gerne Welpenkurse. Nichts ist süßer als ein Zimmer voller spielender Welpen. Aber am meisten liebe ich es, neue Hundebesitzer aufzuklären und ihnen zu helfen. Es versüßt mir den Tag, wenn ich eine E-Mail erhalte, in der mir mitgeteilt wird, dass ein Kunde gute Fortschritte mit seinen Welpen gemacht hat oder dass sich die Dinge seit unserer Sitzung verbessert haben.

Frau G.: Wenn Sie Hundebesitzern etwas zum Thema Hundegehorsam sagen könnten, was wäre das?

Johanna: Seien Sie geduldig und freundlich zu Ihrem Hund. Versuchen Sie nicht zu trainieren, wenn Sie müde oder frustriert sind. Sei nicht wütend auf deinen Welpen. Wenn Sie frustriert sind, machen Sie eine Pause und spielen Sie.

Wenn er etwas falsch macht, bringen Sie ihm stattdessen bei, was er tun soll. Wenn Ihr Welpe nicht auf Sie reagiert, denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich mit zu vielen Ablenkungen arbeiten. Denken Sie darüber nach, wie Sie es Ihrem Welpen erleichtern können, indem Sie in einer ruhigen Umgebung beginnen und sich in ablenkendere Umgebungen begeben, wenn er versteht, was von ihm erwartet wird

Danke, Johanna! Dies war aufschlussreich und sehr hilfreich für unsere Leser.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *