Hundefutter-Geheimnisse – Wie Sie allergische Probleme mit Hundefutter stoppen und die Lebensdauer Ihres Hundes verdoppeln
Kann Ihr Hund allergisch auf sein Futter reagieren?
Die häufigsten Ursachen für Nahrungsmittelallergien bei Hunden werden durch diese Zutaten verursacht, zu denen Fleischnebenprodukte, Mais, Hefe, Zucker und chemische Konservierungsstoffe gehören. Sie sind oft für allergische Reaktionen verantwortlich. Bei Hunden, die an Nahrungsmittelallergien leiden, treten Reaktionen wie juckende Haut, tränende Augen, Ohrenentzündungen, Blähungen, gereizte Analdrüsen (laufender Hintern über den Teppich), Hautausschläge, heiße Stellen und übermäßiges Lecken am Körper auf, insbesondere an den Füßen und am Bauch. Der wiederholte Kontakt mit großen Mengen von Allergenen in Lebensmitteln kann zu langfristigen chronischen Krankheiten, Infektionen und Verhaltensproblemen führen.
So finden Sie heraus, ob das Futter Ihres Hundes möglicherweise Allergien auslöst
Wenn Sie vermuten, dass das Futter Ihres Hundes Allergien hervorruft, können Sie versuchen, ihm eine spezielle Diät zu geben, um festzustellen, was ihm Probleme bereitet. Die Ernährung besteht aus Lebensmitteln, die wissenschaftlich mit Proteinen mit sehr niedrigem Molekulargewicht hergestellt wurden. Es wird angenommen, dass Proteine unterhalb eines bestimmten Molekulargewichts keine Nahrungsmittelallergien auslösen können. Sie finden dieses Futter in Nass- und Trockennahrung online und in vielen Tierarztpraxen. Wenn Sie nach sechswöchiger Fütterung mit dieser speziellen Diät feststellen, dass die Allergiesymptome Ihres Hundes gelindert sind, können Sie davon ausgehen, dass sein Futter die Ursache für diese Symptome ist. Um festzustellen, welcher Inhaltsstoff der Übeltäter ist (normalerweise Nebenprodukte aus Fleisch- und Geflügelquellen), verstärken Sie jeden Inhaltsstoff in der Ernährung, um zu sehen, ob die Symptome Ihres Hundes wiederkehren. Überprüfen Sie die Zutatenliste auf dem Etikett Ihres normalen Hundefutters und fügen Sie alle drei Wochen jeden Artikel – Huhn, Truthahn, Mais, Bulgurweizen, Kartoffeln oder Reis – einzeln der Spezialnahrung hinzu. Geben Sie bei jeder Mahlzeit zehn Prozent des Testfutters in den Napf und reduzieren Sie die Spezialdiät um zehn Prozent. Natürlich werden Sie die Chemikalien nicht testen, aber Sie können einige Inhaltsstoffe eliminieren, sobald Sie festgestellt haben, welche die Allergie verursacht haben. Wenn Ihr Hund nicht auf die hinzugefügten Zutaten reagiert, ist der Schuldige wahrscheinlich eine Chemikalie oder ein Nebenprodukt, das Sie zusammen mit Mais, Weizen, Zucker und Salz auf unbestimmte Zeit aus der Ernährung Ihres Hundes eliminieren möchten. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn Sie feststellen, dass mehrere Inhaltsstoffe eine Reaktion hervorrufen. Wenn Sie die Allergene entdeckt haben, suchen Sie nach hochwertigem Hundefutter, das diese Zutaten nicht enthält. Ihr Hund mag eine allergiefreie oder vom Tierarzt empfohlene Diät als fad empfinden, aber eine fade Diät ist besser als ein unglücklicher Hund! Solange er viel Wasser trinkt, seien Sie nicht beunruhigt, wenn er es nicht sofort annimmt. Wenn er hungrig genug ist, wagt er sich zum Knabbern an das neue Futter. Irgendwann wird er sich an seine neue Ernährung gewöhnen, besonders wenn Sie ihn mit leckeren, allergiefreien Leckereien kompensieren!
Zucker hoch
Eine zuckerreiche Ernährung verursacht nicht nur Nahrungsmittelallergien, sondern wirkt sich auch auf die Stimmung, Energie und den Hunger Ihres Hundes aus. Ein Zuckerhoch kann dazu führen, dass ein Hund hyperaktiv und unkonzentriert ist, und ein Hund muss konzentriert sein, um zu lernen. Viele Besitzer halten ihre Hunde für ungezogen und unkooperativ, obwohl ihr Verhalten tatsächlich mit dem Futter zusammenhängen könnte.
Chemische Übeltäter
Viele Hundefutter enthalten unnötige chemische Konservierungsmittel wie Butylhydroxyanisol (BHA), Butylhydroxytoluol (BHT) und Ethoxyquin. Obwohl die menschliche Nahrung auch BHA und BHT enthält, verbrauchen wir viel weniger als ein Hund in seiner durchschnittlichen Lebensspanne von 15 Jahren. Chemische Konservierungsmittel werden häufig von großen Herstellern in großen Dosen verwendet, da ihre Produkte in großen Mengen hergestellt und auf der ganzen Welt vertrieben werden und oft lange Zeit in Verkaufsregalen oder Lagern stehen, wo extreme Temperaturen die Qualität des Produkts beeinträchtigen können.
Hundefutter mit natürlichen Konservierungsalternativen wie Vitamin E ist nicht lange haltbar. Aus diesem Grund produzieren Naturkosthersteller kleinere Mengen, damit ihre Produkte mit größerer Wahrscheinlichkeit bis zum Verkauf frisch bleiben. Mit gemischten Tocopherolen (Vitamin E) konserviertes Hundefutter ist im Allgemeinen etwa sechs Monate haltbar, verwenden Sie diese Art von Hundefutter also sofort. Wenn Sie nach einem neuen Futter für Ihren Hund suchen, besuchen Sie ein Tierfuttergeschäft und bitten Sie den Mitarbeiter, Ihnen ein Futter zu empfehlen, das die in diesem Artikel beschriebenen Inhaltsstoffe nicht enthält.
Weniger teures Hundefutter enthält im Allgemeinen weniger Fleisch und mehr tierische Nebenprodukte und Getreidefüllstoffe. Wie Sie sehen können, enthält kommerzielles fertig verarbeitetes Hundefutter viele unerwünschte Substanzen und starke Chemikalien, die Ihrem Hund viele gesundheitliche Probleme bereiten, wenn es über einen langen Zeitraum gefüttert wird.
Also technisch ja! Sie können die Lebensdauer Ihres Hundes verlängern und manchmal sogar verdoppeln, wenn Sie die Hundeernährung kennen und sich darüber informieren, was wirklich in einer Dose Hundefutter oder Tierfutter steckt. Es gibt viele Aufzeichnungen, die bewiesen haben, dass ein Hund viel länger leben kann, wenn wir ihm das Futter geben, das er in seiner natürlichen Umgebung essen sollte.