Hundeerziehung – Hier ist eine schnelle Möglichkeit, Ihren Hund vom Bellen abzuhalten
Es war 5 Uhr morgens und Timmy hörte nicht auf zu bellen. Timmy ist ein Jack Russell Terrier und gehört meiner Schwiegermutter. Wir haben ihn das Wochenende über beobachtet und sein Bellen hat mich schon verrückt gemacht.
Ich drehte mich im Bett um und informierte meine Frau, dass Timmy heute das Wort „Quiet“ lernen würde.
Bellen ist ein normales, natürliches Verhalten bei Hunden. Bellen wird zu einem Problem, wenn es übermäßig wird. Sie können das Bellen Ihres Hundes unter Kontrolle bringen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, deinem Hund das Wort „Ruhe“ beizubringen.
Wenn Ihr Hund bellt und Sie anfangen, ihn anzuschreien: „Ruhig“, „Halt die Klappe“, „Hör auf zu bellen“, ist alles, was Sie tun, dem Bellen Aufmerksamkeit zu schenken, was das Verhalten verstärken kann.
Das Training läuft darauf hinaus, eine Konsequenz auf jedes Wort oder jeden Befehl anzuwenden, den Sie Ihrem Hund geben. Die Faustregel lautet: Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund ein Verhalten für Sie ausführt, dh sich hinsetzt, hinlegt, bleibt usw., wenden Sie eine positive Konsequenz an. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund mit einem Verhalten aufhört, z. B. Stehlen, Betteln, Springen oder Bellen, wenden Sie eine negative Konsequenz an.
Lassen Sie mich sagen, dass Sie vorsichtig sein müssen, wenn Sie sich entscheiden, eine negative Konsequenz anzuwenden. Die Anwendung positiver Konsequenzen hat keine Nebenwirkungen. Anwenden von negativen Konsequenzen tun.
Zurück zum Bellen. Ihr Hund zeigt ein Verhalten, das Sie stoppen möchten, also werden wir eine negative Konsequenz anwenden. Die einfachste negative Konsequenz, die in dieser Situation anzuwenden ist, ist Atemspray.
Gehen Sie zu Ihrer örtlichen Drogerie und holen Sie sich etwas Binaca-Atemspray oder Listerine-Atemspray. Jetzt können Sie das Wort „Leise“ mit der negativen Konsequenz des Atemsprays paaren.
Sie sehen, Ihr Hund wird das Geräusch, den Geruch oder den Geschmack des Atemsprays nicht mögen. Es ist eine einfache negative Konsequenz, die Ihrem Hund nicht schaden wird. Wenn Ihr Hund jetzt zu bellen beginnt, können Sie fest das Wort „Leise“ sagen und dann nach unten greifen und in das Maul Ihres Hundes sprühen.
Wiederholen Sie dies, wenn Ihr Hund wieder anfängt zu bellen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir möchten, dass Ihr Hund das Wort „ruhig“ lernt. Dies geschieht durch Paarung des Wortes mit dem Spray. “Leise”, Spray, “Leise”, Spray. Nach ein paar Mal bekommt Ihr Hund das Bild.
Sobald Ihr Hund das Wort „Leise“ gelernt hat und Sie das Spray nicht verwenden müssen, hat Ihr Hund das Wort jetzt gelernt. Sobald dies geschieht, können Sie damit beginnen, Ihren Hund dafür zu belohnen, dass er nicht bellt. Wenn Sie also „Leise“ sagen und das Spray nicht verwenden müssen, können Sie Ihren Hund belohnen, indem Sie „Gut, leise“ sagen und ihm eine Belohnung geben.
Unnötig zu erwähnen, dass der kleine Timmy das Wort “Quiet” gelernt hat und wir einen viel angenehmeren Besuch bei ihm hatten.