Boxerhunde als Polizeihunde
Boxerhunde sind riesig groß und sehr intelligent und aufgrund dieser beiden Eigenschaften können sie trainiert werden, um Polizisten bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Diese Hunde sind stark und groß genug, um bei Bedarf einen Verbrecher zurückzuhalten oder zu erledigen, und intelligent genug, um eine Reihe von Fähigkeiten zu erlernen, die die Polizeiarbeit erleichtern können. Diese Hunderasse hat eine lange Geschichte als Polizeihunde und reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als sie in Deutschland als Polizeihunde eingesetzt wurden. Jetzt wird die Boxerrasse als Polizeihund auf der ganzen Welt populär.
Zu den am weitesten verbreiteten Anwendungen der Boxerrasse als Polizeihunde gehört die Ausbildung zu dem, was allgemein als Hund zur Durchsetzung der öffentlichen Ordnung bekannt ist. Die Boxer sind eine gute und übliche Alternative zu Deutschen Schäferhunden für diesen Zweck der Verwendung als Polizeihunde und sind darauf trainiert, Kriminelle zu jagen und festzuhalten, um der Polizei bei der Festnahme von Kriminellen oder Verdächtigen zu helfen. Die Hunde sind auch hilfreich, um die Ordnung aufrechtzuerhalten oder eine angespannte Situation zu entschärfen, da das Risiko, dass ein Hund auf sie losgelassen wird, zahlreiche Verdächtige oder Täter dazu bringen kann, erneut darüber nachzudenken, sich einer Festnahme zu widersetzen. Die den Boxerhunden beigebrachten Befehle werden normalerweise in Sprachen unterrichtet, die von Menschen in diesem Gebiet gesprochen werden, um zu verhindern, dass die Hunde unbeabsichtigt einen Befehl im normalen Gespräch hören, und um zu verhindern, dass Kriminelle die Hunde stoppen können, indem sie das Richtige geben Befehl, während er angegriffen wird.
Darüber hinaus spielen die Farben dieser Hunde eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Polizei, da viele Hunde mit dunkelbraun schattiertem, gestromtem oder gestreiftem Fell nachts nicht leicht zu sehen sind und daher bei der Festnahme eines Verbrechers ein Überraschungselement bleiben. Aufgrund dieser Qualität ist die Nachfrage nach weißen Boxershorts deutlich zurückgegangen. Dies liegt auch daran, dass weiße Boxer im Dunkeln leicht zu erkennen sind, sodass ihre Bedeutung als Polizeihunde ernsthaft herabgesetzt wird.
Aufgrund der bedeutenden Rolle, die Boxerhunde und andere Polizeihunderassen bei der Festnahme von Verdächtigen und der Aufrechterhaltung des Friedens spielen, ergreifen zahlreiche Behörden auf der ganzen Welt besondere Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von ihnen verwendeten Hunde sicher bleiben. Zahlreiche Polizeireviere haben damit begonnen, speziell angefertigte Körperpanzer für ihre Boxer und andere Polizeihunde zu verwenden, um zu verhindern, dass sie erschossen oder anderweitig angegriffen werden, und versuchen, ihre Hunde mit der Öffentlichkeit zu vermischen, indem sie sie in den Häusern ihrer Manager leben lassen. An zahlreichen Orten ist die Strafe für die Verletzung oder den Angriff auf einen Polizeihund ähnlich wie die Verletzung oder den Angriff auf einen uniformierten Polizeibeamten, dank der Gesetze, die sanktioniert wurden, um Gewalt gegen die von der Polizei eingesetzten Hunde zu unterbinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Arbeitsboxerrasse sehr gut für die Polizeiarbeit geeignet ist. Sie sind auch berühmt für ihre Fähigkeit, als Blindenführhunde für Blinde zu arbeiten, und sie arbeiteten sogar als Kuriere während der Weltkriege. Boxer gehören zu den komplexesten Hunderassen unserer Zeit und mischen Aggressivität mit Freundlichkeit und Loyalität.