Bestes Welpenfutter – 6 Überlegungen, die Ihnen helfen, es richtig zu machen – Falsches Welpenfutter kann Probleme verursachen
Er oder sie ist lustig, verspielt und schelmisch und hoffentlich werden Sie und Ihr Welpe viele zukünftige Jahre zusammen genießen, was Sie tun können, wenn Sie gleich zu Beginn Ihres gemeinsamen Lebens ein paar einfache Schritte machen.
Nur wenige Menschen wissen, wie wichtig es ist, einen Welpen mit dem richtigen Futter zu beginnen, für eine bessere Gesundheit und weniger Komplikationen im späteren Leben des Hundes, aber mit nur sechs Hauptüberlegungen ist es so einfach.
1. Überlegung: Feste Nahrung zu früh.
Wenn Ihr neuer Welpe nur Milch von der Mutter bekommen hat, sollten Sie eine Umstellung mit einer speziellen Welpennahrung durchführen. Diese Formeln sind in Fachgeschäften für Tiernahrung und auch online erhältlich.
Die Umstellung von Säuglingsnahrung auf feste Nahrung muss schrittweise erfolgen, indem der Welpe in kleinen Schritten über ein paar Wochen an die neue Nahrung gewöhnt wird, bis die Säuglingsnahrung vollständig durch feste Nahrung ersetzt ist.
2. Überlegung: Füttern was gefüttert wurde.
Es kann sein, dass Ihr Welpe bereits mit fester Nahrung begonnen hat und wenn dies der Fall ist, füttern Sie weiterhin die gleiche Art und vorzugsweise die gleiche Futtermarke. Wenn Sie die Lebensmittelmarke oder -art ändern möchten, nehmen Sie die Änderung für mehrere Futtermittel und jeweils in kleinen Mengen vor.
Wenn Sie sich nicht langsam umstellen, wird Ihr Welpe wahrscheinlich eine Magenverstimmung bekommen, die leicht zu Erbrechen, Durchfall oder beidem führen kann. Dies wird den Welpen sehr ärgern und könnte zu einem Misstrauen gegenüber dem Futternapf führen, wenn der Welpe denkt, dass es nach dem Fressen zu unerwünschten Ergebnissen kommt.
3. Überlegung: „Erwachsene“ Nahrung sofort füttern – oder zu früh.
Während sie wachsen, brauchen Welpen eine andere Zusammensetzung ihrer Nahrung, die in den meisten Fällen ihr erstes Jahr sein wird. Ja, 12 Monate und bei den größeren Rassen sogar noch länger, dieser Zeitraum beträgt etwa 18 Monate. Eine Faustregel für die Definition einer „großen Rasse“ lautet, wenn das Erwachsenengewicht des Hundes in den Bereich von 23 kg (50 lbs) oder darüber fällt.
Einige Nahrungsmittel werden das “Bodybuilding-System” zu schnell beschleunigen, was die wirkliche Gefahr größerer Gelenk- und Skelettprobleme im späteren Leben verursacht, und das ist ein gemeinsamer Faktor für Hunde aller Größen.
Kaufen Sie Futter, das für Welpen geeignet ist, und achten Sie auf den Hinweis, ob es NICHT für große Rassen geeignet ist, wenn dies die Kategoriegröße für Ihren Welpen ist. Viele Welpenfutterhersteller geben auf dem Etikett oder auf ihrer Website an, ob sie für große Rassen geeignet sind oder nicht. Rufen Sie im Zweifelsfall den Kundendienst des Herstellers an oder wählen Sie sogar ein anderes Produkt.
Die Qualität der Zutaten ist in dieser „Bildungsperiode“ für Welpen von entscheidender Bedeutung. Sie müssen sicherstellen, dass sie das richtige Futter und Vitamingleichgewicht erhalten, um ihren Ernährungsbedarf zu decken.
Welpen sollten etwa in den ersten sechs Monaten drei- bis viermal täglich gefüttert werden, wenn dies möglich ist. Dann kann die Futtermenge auf eine Fütterung weniger aufgeteilt und einige Monate später auf zwei Fütterungen pro Tag reduziert werden. Viele Menschen werden dann die Fütterung auf einmal täglich wieder reduzieren, obwohl es in späteren Lebensjahren eines Hundes besser ist, zweimal täglich zu füttern, wäre dies vielleicht eine Präferenz, die man das ganze Leben lang beibehalten würde.
4. Überlegung: Lebensmittel „testen“ und Leckereien.
Viele neue Besitzer sind versucht, einem Welpen ein Stück Futter zu geben, um zu sehen, ob es dem Welpen schmeckt, oder das Futter wird als „besonderes Leckerli“ gegeben. Das ist so falsch, weil Welpen an allem und jedem kauen. Eine Traube oder ein Stück Schokolade sowie so viele andere “menschliche” Lebensmittel können einen dramatisch schlechten Einfluss auf Welpen (und erwachsene Hunde) haben, von denen einige tödlich sind.
Welpenfutter ist das einzige Futter, das Sie Ihrem Welpen geben sollten.
5. Überlegung: Abwechslung ist die Würze des Lebens.
Lassen Sie Ihren Welpen die verschiedenen Arten von Futter genießen, wie Trockenfutter, Dosenfutter, Rohkost usw., und zwei Dinge werden passieren: Sie werden kein wählerischer Esser und jede Mahlzeit wird ein Abenteuer für Ihren Welpen! Sicherlich gibt es nichts Besseres als ein Funkeln in den Augen und einen wedelnden Schwanz, um die Fütterungszeit für den Besitzer zu verlängern!
Das Wechseln von Lebensmittelmarken und -stilen hat den zusätzlichen Vorteil, dass Vitamin- oder Mineralstoffansammlungen verhindert werden, die auftreten können, wenn nur die gleiche Marke und der gleiche Stil eine konstante Nahrungsquelle sind.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um die Akzeptanz aller Ernährungsstile zu fördern, als während der Welpenphase des Lebens. Denken Sie jedoch daran, bei der Nahrungsumstellung kleine Schritte zu tun, und auf diese Weise sollten Sie Akzeptanz und keine Ablehnung erhalten.
6. Überlegung: Zwingen Sie Ihrem Lebensstil nicht Ihre Essenspräferenzen auf.
Ihre Ernährung kann protein- oder kohlenhydratreich sein oder Sie sind Vegetarier, aber diese Ernährungsweisen sollten Ihrem Welpen nicht aufgezwungen werden. Eine solche Vorliebe sollte erst eingeführt werden, wenn der Hund das Erwachsenenalter erreicht hat, und nur dann nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt oder vorzugsweise einem Hundeernährungsberater.
Wie bereits erwähnt, ist diese Welpenzeit sehr wichtig für die Entwicklung der Gelenke und des Skeletts sowie für die langfristige Gesundheit. Das beste Welpenfutter ist also eines, das alle notwendigen Nährstoffe enthält.
Welpen sind eine Freude und werden Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Mitmenschen endlose Stunden voller Spaß und Aufregung bringen.
Ihr Ausgangspunkt sind nur sechs einfache Überlegungen in Bezug auf dieses Welpenfutter.