Andy Warhols Cats & Dogs

1954 veröffentlichte Andy Warhol, ein bekannter Katzenliebhaber, eine Serie von 25 Katzenporträts in Buchform. Gedruckt auf handkoloriertem Arches-Papier mit Wasserzeichen in limitierter Auflage, wurden die Drucke privat gedruckt und als Weihnachtsandenken hergestellt. Er nannte sein Buch 25 Cats Name Sam and One Blue Pussy. Er hatte ursprünglich gemeint, dass es “… Named Sam” lauten sollte, aber seine Mutter, die den Schriftzug machte, ließ das “d” weg und Warhol dachte, dass die endgültige Version in Ordnung sei.

In den 1950er Jahren kaufte Warhol ein Sandsteinhaus, in dem er und seine Mutter wohnten. Und obwohl sie seit zwanzig Jahren Katzen besaßen, basierte seine Serie von Katzenporträts nicht auf den Katzen, mit denen er zusammenlebte und die er kannte. Stattdessen basierten sie auf den Fotografien des New Yorker Katzenfotografen Walter Chandoha.

In den 1970er Jahren ließ Warhols Interesse an Katzen nach und sein Interesse an Hunden stieg. Sein Freund entschied, dass sie sich einen kurzhaarigen Dackelwelpen zulegen sollten. Sie nannten den Hund “Archie”. Warhol war so fasziniert von Archie, dass er zu seinem Alter Ego wurde. Als er Archie während Interviews hielt und Warhol eine bestimmte Frage nicht beantworten wollte, lenkte er die Fragen einfach an Archie weiter. Warhol nahm den Hund überall hin mit – in sein Atelier, zu Vernissagen, zum Abendessen, zu Fotoshootings und nach London, wenn ihn seine Arbeit dorthin führte.

Als Archie fast drei Jahre alt war, kam ein weiterer Dackel ins Bild. Diesen Hund nannten sie “Amos”. Die drei verstanden sich prächtig. Amos und Archie rannten bellend, jagend und miteinander spielend durch das Stadthaus, während sie Warhol ständig Unterhaltung boten. Alles war gut, außer dass Archie jetzt zu Hause bei seinem neu gefundenen Freund Amos bleiben würde, anstatt mit Warhol durch die Stadt zu galoppieren.

1976 beauftragte der Kunstsammler Peter Brant Andy Warhol damit, seinen Cocker Spaniel namens Ginger zu malen. Andy fertigte zwei Gemälde von Ginger sowie Zeichnungen an. Peter Brant mochte diese so sehr, dass er dachte, Warhol sollte eine ganze Reihe von Katzen- und Hundezeichnungen machen. Andy fand die Idee auch gut. Es würde einen neuen Bereich für Auftragsporträts eröffnen und ihm die Möglichkeit geben, Archie und Amos in seiner Arbeit zu verwenden. Alles, was ihm fehlte, war eine Katze, die in die Modellierform passte.

Warhol arbeitete gerne nach Fotografien. Es fiel ihm schwer, seine Haustiere in Szene zu setzen und sie ruhig liegen zu lassen. Er entschied sich für ausgestopfte Tiere für seine ersten Katzen- und Hundefotos. Vincent Fremont von Artnet nannte die fertigen Gemälde dieser ausgestopften Kreaturen „gespenstisch und makaber“. Die Gemälde; jedoch, die Warhol aus Fotografien von Katzen und Hunden fertigstellte, sollen lebendig und von Persönlichkeit durchdrungen sein.

Nach einiger Zeit begann er, sich mit anderen Künsten zu beschäftigen, einschließlich Underground-Filmen, die den Schockwert von Nacktheit, Gier und Sexualität untersuchten. Im Jahr 1976, nach seiner Pause von regulären Mainstream-Kunstaktivitäten, arrangierte Peter Brant, dass Warhols Hunde- und Katzenserie in New York und London gezeigt wurde.

Nach Warhols Zeit des Zeichnens und Malens von Katzen und Hunden begann er mit künstlerischen Interpretationen für Campbell-Suppendosen und konzentrierte sich auf Popkultur, wie in seinen Werken um Marilyn Monroe zu sehen ist. Nach dem Tod seiner Mutter entfernte sich Warhol immer mehr von der Öffentlichkeit. Warhol hinterließ seine Tagebücher, die später in einem Buch veröffentlicht wurden. Während viele sagen, dass seine Einträge „alltäglich“ sind, stellen diejenigen, die seine Kunst studieren, fest, dass sie eine Geschichte hinterlassen – eine postmoderne Geschichte, die seine Überzeugungen, seine Verbindungen zu und ein Leben, das der explorativen Kunst gewidmet ist, stark widerspiegelt.

Copyright © 2008 Melanie Licht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *